Podiumsdiskussion „Mangel und Überfluss“ kurzfristig verschoben

Bitte beachten Sie: Aufgrund von zwei krankheitsbedingten Absagen muss die heutige Veranstaltung "Mangel und Überfluss" leider kurzfristig ins Wintersemester verschoben werden. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig über die KWI…

Call for Applications: KWI International Fellowships & Thyssen@KWI Fellowship

We are happy to announce that KWI offers the eighth cohort of fellowships for the duration of six months from 1 April 2024 until 30 September 2024! KWI INTERNATIONAL FELLOWSHIPS…

Call: KWI Schreibwochenende für Promovierende

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den…

KWI Welcomes Sixth Cohort of International Fellows

This week KWI receives its sixth cohort of international fellows who will be in Essen from April 2023 until the end of September 2023. We also welcome our new colleague…

Neues DFG Projekt erforscht die Betreuung von Menschen mit Demenz

Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen mit Demenz wohnt in Privathaushalten. Die Angehörigen, die sie betreuen, kommen schnell an die Grenze ihrer Belastbarkeit und sind mit der Fülle der…

Vortragsreihe „Live aus dem Gartensaal“ im Wintersemester 22/23

Im laufenden Wintersemester gaben die Historiker Tim Schanetzky und Danilo Scholz in öffentlichen Vorträgen der Reihe "Live aus dem Gartensaal" Einblick in Themen, mit denen sie in ihrer Forschung aktuell…

Open Call zur Konferenz des NEW NOW Festivals

Im Rahmen des biennalen NEW NOW Festivals für Digitale Künste findet am 2. Juni 2023 in Kooperation mit dem KWI eine Konferenz statt, die von Anja Schürmann und Kathrin Yacavone kuratiert wird.…

Neue Zuständigkeiten in Geschäftsführung und Forschungsorganisation

Nach dem Wechsel von Sabine Voßkamp zum Wissenschaftsforum Ruhr wurde der Bereich Forschungsorganisation am KWI neu organisiert: Ricarda Menn wird als neues Mitglied der Geschäftsführung vor allem im Forschungsmanagement tätig…

Zentrum für Versöhnungsforschung der Uni Bonn nimmt Arbeit auf

Covid-19, Klimawandel, Populismus und nicht zuletzt der Ukraine-Krieg machen die Frage, wie und ob Versöhnung möglich ist, hochaktuell und relevant. Das neue Bonner Zentrum für Versöhnungsforschung der Universität Bonn bündelt…

Aufbau der Research Alliance Ruhr: Kooperationsvertrag unterschrieben

Der Startschuss zum Aufbau der "Research Alliance Ruhr" ist gefallen: In der NRW-Staatkanzlei haben die Rektoren der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen am 10. Februar…

KWI-Veranstaltungen entfallen

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen, Tagungen oder Workshops am KWI statt. Für Informationen zu „KWI ON TOUR“-Terminen besuchen Sie bitte auch die Webseiten…

New: KWI International Fellowships starting this fall

Starting this fall the KWI offers four fellowships for the duration of six months from October 1st 2020 until March 31st 2021. Please note that the application deadline has expired…