sw@kwi-nrw.de
Anja Schürmann in die Jury des Deutschen Fotobuchpreises berufen
Der Deutsche Fotobuchpreis ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem die besten Fotobücher des deutschsprachigen Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz) in mehreren Kategorien von einer unabhängigen Jury ausgezeichnet werden. In die diesjährige…
Neuer Tagungsband „Wie kommt das neue in die Welt? Kreativität und Innovation interdisziplinär“ erschienen
Im J.B. Metzler Verlag ist soeben der Sammelband "Wie kommt das neue in die Welt? Kreativität und Innovation interdisziplinär" erschienen. Der Band basiert auf den Beiträgen einer gleichnamigen Tagung, die…
Podium diskutiert Bedingungen guter Arbeit in der Wissenschaft
Vergangenen Donnerstag diskutierten Sandra Janßen (Thyssen@KWI Fellow & NGAWiss), Julika Griem (KWI-Direktorin), Anja Steinbeck (Rektorin HHU und Sprecherin der Hochschulrektorenkonferenz), Ulrich Dirnagl (Direktor Experimentelle Neurologie, Charité Berlin) und Tilman Reitz…
Neue Promotionsprojekte „Oppositionserfahrungen“ und „Ausgezeichnete Demokratie?“
Im Heisenberg-Projekt "Kritik in der Krise" von KWI-Fellow Tim Schanetzky nehmen zwei neue Promovenden ihre Arbeit auf. In seinem Promotionsprojekt "Oppositionserfahrungen" widmet sich Historiker Flemming Falz der Oppositionszeit der britischen…
Erinnerung, Erzählung, Erkundung: Kathrin Yacavone und Bernd Stiegler geben neues Heft der FOTOGESCHICHTE heraus
Gerade ist das neue Heft der FOTOGESCHICHTE erschienen, einer Zeitschrift mit Beiträgen zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. Herausgegeben von Kathrin Yacavone, Thyssen@KWI Fellow, und Bernd Stiegler, Universität Konstanz, widmet…