Podium diskutiert Bedingungen guter Arbeit in der Wissenschaft

Vergangenen Donnerstag diskutierten Sandra Janßen (Thyssen@KWI Fellow & NGAWiss), Julika Griem (KWI-Direktorin), Anja Steinbeck (Rektorin HHU und Sprecherin der Hochschulrektorenkonferenz), Ulrich Dirnagl (Direktor Experimentelle Neurologie, Charité Berlin) und Tilman Reitz…

Anke te Heesen am KWI

Am 12.10. stellte Anke te Heesen im Gespräch mit Hanna Engelmeier ihr Buch "Revolutionäre im Interview: Thomas Kuhn, Quantenphysik und Oral History" im Gartensaal des KWI vor. Das Buch widmet…

KWI-Blog: Sina Farzin über den Kanon in der Soziologie

In einem neuen Beitrag in der Reihe "Kanon, Kanonisierung, Kanonizität" auf dem KWI-Blog beschäftigt sich diese Woche Sina Farzin, Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr München, mit…

Auftakt der Reihe „Mittelmaß“: Architekt Lukas Imhof über „Midcomfort“

Am vergangenen Dienstag gelang dem Schweizer Architekten Lukas Imhof mit seinem Vortrag "Midcomfort – Architektur mit Maß und Ziel" ein gelungener Auftakt der KWI-Reihe „Mittelmaß“, indem er seine vielbeachtete Publikation…

Schichtwechsel: Dissertationspreis 2018 & Neue KWI-Forscher*innen

Mit einer kurzweiligen Veranstaltung unter dem Motto „Schichtwechsel“ wurden am gestrigen Dienstag nicht nur die Preisträger*innen des zehnten Dissertationspreises Kulturwissenschaften geehrt, sondern auch neue KWI-Fellows vorgestellt. Die Medien- und Kulturwissenschaftlerin…