Wissenschaftstracking: Am Gläsernen Schreibtisch

„Stop Tracking Science“ – Dieser Ruf lässt sich aus der Wissenschaftscommunity immer häufiger und deutlicher vernehmen. Aus diesem Grund lud Stefan Höhne, wissenschaftlicher Mitarbeiter am KWI, am 3. Juli 2023…

Podium diskutiert Bedingungen guter Arbeit in der Wissenschaft

Vergangenen Donnerstag diskutierten Sandra Janßen (Thyssen@KWI Fellow & NGAWiss), Julika Griem (KWI-Direktorin), Anja Steinbeck (Rektorin HHU und Sprecherin der Hochschulrektorenkonferenz), Ulrich Dirnagl (Direktor Experimentelle Neurologie, Charité Berlin) und Tilman Reitz…

Anke te Heesen am KWI

Am 12.10. stellte Anke te Heesen im Gespräch mit Hanna Engelmeier ihr Buch "Revolutionäre im Interview: Thomas Kuhn, Quantenphysik und Oral History" im Gartensaal des KWI vor. Das Buch widmet…

„Poesie der Reformen“: Podiumsdiskussion über Universitäten im Umbau

Über den Kulturwandel an deutschen und Schweizer Universitäten sprach KWI Direktorin Julika Griem am 19. Mai mit Barbara Buchenau (ehemals  Prorektorin für Gesellschaftliche Verantwortung, Diversität und Internationales an der UDE),…

Schichtwechsel: Dissertationspreis 2018 & Neue KWI-Forscher*innen

Mit einer kurzweiligen Veranstaltung unter dem Motto „Schichtwechsel“ wurden am gestrigen Dienstag nicht nur die Preisträger*innen des zehnten Dissertationspreises Kulturwissenschaften geehrt, sondern auch neue KWI-Fellows vorgestellt. Die Medien- und Kulturwissenschaftlerin…