Akademischer Werdegang
Seit April 2021
Akademischer Rat a.Z.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Soziologie
Apr. 2023 – Oct. 2023
Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI), Essen
Aug.2022 – Nov.2022
Visiting Fellow am German Department, Yale University
Feb.2019 – Mär.2021
Post-Doc Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Soziologie
Okt.2020 – Mär.2021
Junior Researcher in Residence at Center for Advanced Studies (CAS, LMU)
Mär.2016 – Feb.2019
Junior Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Soziologie
Mär.2014 – Apr.2016
Junior Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Universität Hamburg, Department of Social Economics
Mär.2013 – Mär.2021
Junior Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Technische Universität München (TU), Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Dez.2012
Diplom, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Forschungsschwerpunkte
- System- und Medientheorie
- Kultursoziologie
- Soziologie von Takt und Taktlosigkeit
- Kulturtechniken der Simulation und Dissimulation
- Zivilisationstheorien
- Medienarchäologie
- Platform Studies und Digital Publics, agonistische Kommunikation, Hate Speech
- Thanatosoziologie, Kommunikation mit Sterbenden
- Qualitative Sozialforschung
Publikationen (Auswahl)
- 2022
„Organized Rituals – Ritualized Reflection. On mourning culture in palliative care units and hospices“, in: Mortality: 1-17. 10.1080/13576275.2022.2092394. (with Dipl.-Soz. Katharina Mayr, Dr. Andreas Walker & M.A. Sophie Gigou) - 2020
Gesellschaft als Medialität. Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie, Bielefeld: transcript. - 2020
“Die kommunikative Konstruktion der Daten. Mediendebatten des Digitalen, in: Massen, Sabine, Passoth Jan-Hendrik (Hg.): Soziologie des Digitalen. Digitale Soziologie, Soziale Welt Sonderband 23. (with Prof. Dr. Elke Wagner): 93-109. - 2019
“Die Stärke schwacher Verfahren. Zur verfahrensförmigen Entdramatisierung von Perspektivendifferenzen”, in: Zeitschrift für Soziologie 48 (3): 190-208. (with Prof. Dr. Armin Nassehi and Dr. Irmhild Saake) - 2016
„B wie bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Bürobewohner, Speyer 1964“, in: Friedrich Balke, Bernhard Siegert, Joseph Vogl (Hg.): Medien der Bürokratie, München: Wilhelm Fink Verlag: 109-121. (with Dr. Julian Müller) - 2016
„Kalte Vertrautheiten. Private Kommunikation auf der Social Network Site Facebook“, in: Berliner Journal für Soziologie 25 (4): 459-489. - 2015
„René Polleschs Theater der Limitierung. Eine soziologische Lesart“, in: Sociologia Internationalis 53 (2): 235-257.