The Shape of Things to Come: Gegenhegemoniale Zukünfte und die Möglichkeiten der Cultural Studies. Live-Vortrag von Mark Schmitt in der Reihe „Carte Blanche“
In seinem Buch After the Future (2011) erklärt der italienische Kulturkritiker Franco „Bifo“ Berardi die Zukunft für abgeschafft: während das 20. Jahrhundert zunächst als das Jahrhundert begonnen habe, das dem kapitalistischen Glauben an Fortschritt und Zukunft verpflichtet gewesen sei, habe sich um die Jahrtausendwende und im Laufe des frühen 21. Jahrhunderts der Slogan der britischen Punkbewegung – „No Future“ – konkretisiert. Die Dystopie, so Berardi, habe die Utopie abgelöst. Ähnlich urteilten zu Beginn des 21. Jahrhunderts Autor*innen wie Mark Fisher in seinem Buch Capitalist Realism (2009). Das Postulat der Thatcher-Ära –„There Is No Alternative“– habe sich bewahrheitet und der Kapitalismus habe sich allen Krisen zum Trotz in der Zeit…
Download (*.pdf)