Zirkulation und Zensur: Was uns der literarische Untergrund des 18. Jahrhunderts über die sozialmedialen Kommunikationsdynamiken der Gegenwart lehrt. Live-Vortrag von Friedrich Balke in der Reihe „Carte Blanche“
Weil die Exponenten des literarischen Untergrunds in Frankreich von den repräsentativen Orten ausgeschlossen waren, an denen sich die Gelehrten und les philosophes artikulierten (privilegierte Bücher, Salons, Akademien), kultivierten sie den grenzenlosen Hass auf die offizielle Kultur und schmähten sämtliche ihrer Institutionen „mit einer Unflätigkeit“, so Robert Darnton, „die man sich heute kaum vorstellen kann“.
Download (*.pdf)