Über Grenzen. Podiumsdiskussion mit Volker Heins, Hannes Krämer und Steffen Mau
Die globale Gegenwartsgesellschaft ist geprägt durch die Erfahrung der Überwindung von Grenzen: Entfernte Waren, Ideen, Personen scheinen miteinander verknüpft und erreichbar. Dem Eindruck einer grenzenlosen Welt steht in den letzten Jahrzehnten eine faktische Zunahme an Demarkationen entgegen. Das EU-Außenregime, der Grenzbau im Süden der USA, die jüngsten Erfahrungen mit Grenzschließungen im Pandemiekontext lassen die Gegenwart zugleich als „Zeitalter der Mauern“ erscheinen. Die Diskussionsrunde „Über Grenzen“ nimmt dieses Spannungsgeflecht als Ausgangspunkt und diskutiert die Bedeutung, Gestalt und Zukunft von Grenzen.
Download (*.pdf)