Kommunikationskultur
Die kommunikative Konstruktion des „pathologischen“ Glücksspiels
Das Vorhaben zielt auf die Rekonstruktion der schrittweisen kommunikativen Konstruktion des exzessiven Glückspiels als ‚Sucht’ – somit als behandelbare und einhegbare ‚Krankheit’. Geplant ist, die Parlamentsdebatten aus acht deutschen Landtagen…
Arbeitskreis kommunikativer Konstruktivismus
Der Kommunikative Konstruktivismus ist ein neuer Ansatz in der soziologischen und kommunikations- bzw. medienwissenschaftlichen Forschung und Theoriebildung (Keller & Knoblauch & Reichertz 2012, Knoblauch/Schnettler 2004, Knoblauch 2013, 2017, Christmann 2016,…