Vergangenheitskonstruktionen. Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz

Herausgegeben von Esther Gardei, Hans-Georg Soeffner, Benno Zabel

Wallstein Verlag
August 2023
€ 29,00 (D) / € 29,90 (A)
ISBN 978-3-8353-5216-2

Figures of Radical Absence

Alexandra Irimia

De Gruyter
Oktober 2023
Open Access
eBook-ISBN : 9783111150581
Hardcover-ISBN: 9783111149158

Journal of Literary Theory, Special Issue: Mediating Literature

Natalie Binczek, Hanna Engelmeier, Armin Schäfer (Eds.)

De Gruyter
Juli 2023
Open Access
e-ISSN: 1862-8990
ISSN: 1862-5209

Versöhnung. Theorie und Empirie

Esther Gardei (Hg.), Michael Schulz (Hg.), Hans-Georg Soeffner (Hg.)

V&R unipress, Bonn University Press
Juni 2023
50,00 €
ISBN: 978-3-8471-1588-5

Hinter Mauern

Volker M. Heins, Frank Wolff

Suhrkamp Verlag
Mai 2023
18,00 €
ISBN: 978-3-518-12807-7

Civic Storytelling: The Rise of Short Forms and the Agency of Literature

Florian Fuchs

Zone Books
Mai 2023
$29.95, £25.00
ISBN: 9781942130741

Wie kommt das Neue in die Welt?

Friedrich Jaeger, Sabine Voßkamp (Ed.)

J.B. Metzler Berlin
April 2023
69,99 €
ISBN: 978-3-662-65195-7

Canceln – Ein notwendiger Streit

Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald (Hrsg.)

Hanser Verlag
März 2023
22,00 €
ISBN: 978-3-446-27613-0

Ostrakon: X-ist

Ahmad Moradi (ed.)

Academy in Exile
Juni 2022
Open Access
ISBN: 978-3-940402-54-7

Encyclopedia of Early Modern History Vol. 13 – Seven Years‘ War – Symbolic Money

Friedrich Jaeger (ed.)

Brill
Juli 2022
Institutional Access
ISBN: 978-90-04-26991-0

Ferdinand Tönnies (1855 – 1936). Soziologe und Ethiker

Alexander Wierzock

Verlag Königshausen & Neumann
Juli 2022
Preis: 9,80 €
ISBN: 978-3-8260-7573-5

Academics in Exile: Networks, Knowledge Exchange and New Forms of Internationalization

Vera Axyonova / Florian Kohstall / Carola Richter (eds.)

transcript
June 2022
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8376-6089-0

Von anderer Hand. Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor

Ines Barner

Wallstein
Juli 2021
Preis: €42,00
ISBN: 978-3-8353-3753-4

Zyklos 6: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie

Uwe Dörk und Alexander Wierzock (Hrsg. d. Themenschwerpunkts)

Springer VS
Mai 2022
Open Access
eBook ISBN: 978-3-658-34744-4
Softcover ISBN: 978-3-658-34743-7

Journal of Literary Theory, Special Issue: Artistic Collaborations: The Practice and Aesthetics of Working Together

Ines Barner, Anja Schürmann, Kathrin Yacavone (Eds.)

De Gruyter
April 2022
Open Access
e-ISSN: 1862-8990
ISSN: 1862-5209

Mit Geld spielt man nicht! Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs

Gerd Möll

transcript
Oktober 2021, 254 Seiten
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8376-6071-5

Geht Doch

Rembert Hüser
Hanna Engelmeier und Ekkehard Knörer (Hrsg.)

Verbrecher Verlag
Oktober 2021, 280 Seiten
Preis: 22,00 €
ISBN: 9783957323828

Theresienstadt – Filmfragmente und Zeitzeugenberichte

Lara Pellner, Hans-Georg Soeffner, Marija Stanisavljevic (Hrsg.)

Springer Verlag
October 2021, 285 Seiten
Preis: eBook – 49,99 €, Softcover – 64,99 €
ISBN: 978-3-658-31636-5

Szenen des Lesens

Julika Griem

transcript Verlag
September 2021, 128 Seiten
Preis: 15,00€
ISBN: 978-3-8376-5879-8

Einführung in die qualitative Videoanalyse

Jo Reichertz und Carina Jasmin Englert
2. Auflage

Springer VS
August 2021
Open Access
eBook ISBN: 978-3-658-33599-1
Softcover ISBN: 978-3-658-33598-4

Trost. Vier Übungen

Hanna Engelmeier

Matthes & Seitz Berlin
August 2021, 198 Seiten
Preis: 20,00€
ISBN: 978-3-75180-033-4

Offene Grenzen für alle

Volker M. Heins

Hoffmann und Campe
April 2021, 223 Seiten
Preis: Hardcover 22,00€
ISBN: 9783455010671

Riding the New York Subway. The Invention of the Modern Passenger

Stefan Höhne

MIT Press
Februar 2021, 392 Seiten
Paperback $45.00
ISBN: 9780262542012

Krise, Zivilgesellschaft, Selbstorganisation. Am Beispiel Griechenlands.

Konstadinos Maras

Königshausen & Neumann
2020,  560 Seiten
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8260-7141-6

The Great Disruptor. Über Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung

Lars Koch (KWI), Tobias Nanz, Christina Rogers (Hrsg.)

J. B. Metzler
2020, 219 Seiten
Open Access, Softcover 53, 49€
Print ISBN978-3-476-04975-9, Online ISBN978-3-476-04976-6

Refugee Routes: Telling, Looking, Protesting, Redressing

Vanessa Agnew, Kader Konuk and Jane O. Newman (Eds.)

transcript
2020, 320 Seiten
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8376-5013-6

Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert – Interventionen zu aktuellen Debatten

Cord Arendes, Karoline Döring, Claudia Kemper, Mareike König, Thorsten Logge, Angela Siebold,  und Nina Verheyen (KWI)

De Gruyter Oldenbourg
2020 |  VI, 88 Seiten, 2 Tabellen (sw)
Preis: Broschur € 29.95, E-Book € 29.95
Broschur ISBN 978-3-11-068885-6, PDF ISBN 978-3-11-068914-3, EPUB ISBN 978-3-11-068918-1

Menschen und Tiere. Grundlagen und Herausforderungen der Human-Animal Studies

Friedrich Jaeger (Hrsg.)

J.B. Metzler
2020; XIII, 249 Seiten
Preis: 54,99 € (Softcover), 42,99 € (E-Book)
ISBN 978-3-476-05515-6 (Softcover)

PARTIZIPATIVE GOVERNANCE UND NACHHALTIGER STRUKTURWANDEL. Zwischenstand und Handlungsmöglichkeiten in der Lausitz und im Rheinischen Revier

Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung/ Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (IASS) (Hrsg.)
Jeremias Herberg, Jan-Hendrik Kamlage, Julia Gabler, Ute Goerke, Konrad Gürtler, Tobias Haas, David Löw Beer, Victoria Luh, Sonja Knobbe, Julia Reinermann, Johannes Staemmler, Sandra Venghaus

Juli 2020, Seiten 40
DOI: 10.2312/iass.2020.037

Verletzen und Beleidigen. Versuche einer theatralen Kritik der Herabsetzung

August Akademie
2020, 320 Seiten
Preis: 28,00€
ISBN 978-3-941360-70-9

Demokratisierung der Deutschen. ERRUNGENSCHAFTEN UND ANFECHTUNGEN EINES PROJEKTS

Tim Schanetzky (Kurzzeitfellow im WS 19/20 am KWI), Tobias Freimüller, Kristina Meyer, Sybille Steinbacher, Dietmar Süß, Annette Weinke (Hrsg.)

Wallstein Verlag
1. Auflage 2020, 501 Seiten
Preis: € 29,90
ISBN 978-3-8353-3636-0 (2020)

Quality Newspapers vs. Populism : Shaping pro-immigration attitudes in five EU Member States

NoVaMigra Deliverable 2.3, Version 1.0
2020, 51 Seiten
DOI:10.17185/duepublico/71553

Grenzen der Kommunikation – Kommunikation an den Grenzen

Jo Reichertz (Hrsg.)

Velbrück Wissenschaft
März 2020, 328 Seiten
Preis: 39,90€
ISBN 9783958321991

Dezentral, partizipativ und kommunikativ – Zukunft der Energiewende

Jan-Hendrik Kamlage, Steven Engler (Hrsg.)

Verlag Traugott Bautz
2020, 233 Seiten
Preis: 28,00 Euro
ISBN 978-3-95948-443-5

Die Gruppe. Zur Geschichte und Theorie eines folgenreichen Konzepts

u.a. Hanna Engelmeier (Hrsg.)

Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Heft 6-1 Dezember 2019/Januar 2020, 216 Seiten
Preis: 22,00€ Print, 15,00€ Pdf
ISBN 978-3-86854-754-2

Multikulturalismus im Diskurs. Deutsche und europäische Identitätskonstruktionen im Hinblick auf die Zugehörigkeit muslimischer Migranten

Thea D. Boldt

transcript Verlag
2019, 154 Seiten
Preis: 29,99 Euro
ISBN 978-3-8376-4860-7

Bild- und Sehwelten. Visueller Erkenntnisstil und Hermeneutik des Sehens

Hans-Georg Soeffner

Beltz Juventa
2019, 125 Seiten
Preis: 29,95 Euro (E-Book 27,99)
ISBN 978-3-7799-5435-4

Kritik der Hermeneutischen Wissenssoziologie

Ronald Hitzler, Jo Reichertz & Norbert Schröer (Hrsg.)

Beltz Juventa
2019, 535 Seiten
Preis: 39, 95 Euro (E-Book 36, 99)
ISBN 978-3-7799-5231-2

Der geplante Mythos. Untersuchungen zur Struktur und Wirkungsbedingung der Utopie

Hans-Georg Soeffner
Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften
2019, Seiten XXXV, 264
Preis: E-Book 39.99, Softcover 49.99
eBook ISBN978-3-658-24268-8
Softcover ISBN978-3-658-24267-1

Die Erfindung der Leistung

Nina Verheyen
bpb Schriftenreihe
Band 10259
2019, S. 256

Von der Revolution zum Neuen Menschen

Albert Dikovich & Alexander Wierzock (Hrsg.)
Franz Steiner Verlag (2018),
Seiten: 347, Preis: 49 €
ISBN Print 978-3-515-12129-3

Emotion. Eskalation. Gewalt

Jo Reichertz & Verena Keysers (Hrgs.)
mit Beiträgen von Verena Keysers, Lara Pellner et al.
Beltz Verlag
2018, S. 349, 34,95 €
ISBN Print 978-3-7799-3926-9

Beiträge zur Verbraucherforschung: Jenseits des Otto Normalverbrauchers

Hg. vom Kompetenzzentrum für Verbraucherforschung NRW
mit einem Beitrag von Patrick Linnebach
2018
ISBN Print 978-3-86336-919-4

Kommunikation – Medien – Konstruktivismus

Jo Reichertz & Dr. Richard Bettmann (Hrgs.)
mit einem Beitrag von Verena Keysers
2018, S. 292, 44 €
ISBN Print 978-3-658-21203-2

Mentalitäten und Verhaltensmuster im Kontext der Energiewende in NRW

Karin Schürmann & Diana Schumann (Hrsg.)
mit Beiträgen von Esther Trost, Steven Engler & Stefan Schweiger
Forschungszentrum Jülich GmbH, Zentralbibliothek Verlag (2018),
Seiten: 249,
ISBN Print 978-3-95806-349-5

Mimesis und Figura: Mit einer Neuausgabe des „Figura“-Aufsatzes von Erich Auerbach

Hanna Engelmeier, Friedrich Balke (Hrsg.)
2018, S. 192, 24,90 €
ISBN 978-3-7705-6386-9

Großerzählungen des Extremen – Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror

Jennifer Schellhöh, Jo Reichertz, Volker Heins, Armin Flender (Hrsg.)
2018, S. 214, 24,99 €
ISBN Print 978-3-8376-4119-6

Climate Change and Cultural Transition in Europe

Hg. Claus Leggewie, Franz Mauelshagen
BRILL Verlag
2018, S. 414, 120 €
ISBN-978-90-04-35682-5

Nachwuchsnetzwerke im KWI Essen

Hg. vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI)
2/2018

Gemeinschaftswerk Energiewende in Nordrhein-Westfalen

Bisherige und künftige Arbeiten des Virtuellen
Instituts „Transformation – Energiewende NRW“
Stefan Schweiger, Esther Trost, Steven Engler
12/2017