1 Jahr KWI-Blog

Vor genau einem Jahr ging der KWI-Blog online: Ein institutseigener Blog, der es den Wissenschaftler*innen des KWI erlaubt ihre eigene Arbeit zur Diskussion zu stellen und zum Austausch einzuladen. Über…

KWI-Blog: Tim Schanetzky über Corona und die Pfade der Krisenkommunikation

Der Historiker Tim Schantzky (im WS 2019/20 Fellow am KWI) befasst sich im neuesten Blogbeitrag mit der aktuellen Corona-Krise und den Pfaden der Krisenkommunikation. Schanetzky blickt dabei vor allem auf…

„Bitte bewerte mich!“ – Neuer KWI-Blogeintrag von Martina Franzen

Ein neuer KWI-Blogeintrag ist online: Soziologin Martina Franzen reflektiert diesmal kritisch ihre Erfahrungen beim wissenschaftlichen Publizieren mit großen Verlagen. Welche Antwort sie auf die Frage „Wie hat Ihnen das Publikationserlebnis bei Zeitschrift…

KWI-BLOG: Bülent Eken über „Dire Times, Critical Thinking, and Theory“

Der nächste KWI-Blogbeitrag ist online: Literaturwissenschaftler und Philosoph Bülent Eken schreibt über "Theorie" als ein Mittel zum Kritischen Denken in kritischen Zeiten. Hervorgegangen ist der Text aus der internationalen Tagung "Dire…