NEU: Zentrum für Versöhnungsforschung an der Universität Bonn gegründet

An der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn wurde am 3. Februar 2022 das interdisziplinäre und transkulturelle Zentrum für Versöhnungsforschung (BZV) gegründet. Neben der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät sind die beiden theologischen…

Ausschreibung: Wissenschaftliche Geschäftsführung für das College for Social Sciences and Humanities am KWI

Die Research Alliance Ruhr sucht für das College for Social Sciences and Humanities am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Geschäftsführer*in (w/m/d) in Vollzeit (Entgeltgruppe 15 TV-L).…

Two new Academy in Exile@KWI Fellows

KWI and Academy in Exile welcome two new Academy in Exile@KWI fellows: Dezso Mate and Tatiana Levina. Dezső Máté is a postdoctoral researcher who obtained his PhD last year from…

Startschuss für die Research Alliance Ruhr

Der Ausbau der internationalen Spitzenforschung der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) kann starten: Am 7. Juli 2021 unterzeichneten die Rektoren der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen…

CALL FOR PAPERS (DE/ENG): Nachhaltige Bioökonomie? / Sustainable Bioeconomy?

Nachhaltige Bioökonomie? Diskurse, Kommunikation und Partizipation Herausgeberinnen: Reinermann, Julia Lena; Kamlage, Jan-Hendrik; de Vries, Nicole; Schrey, Silvia; Oertel, Britta; Goerke, Ute Das wissenschaftspolitische Leitbild der Bioökonomie soll in Deutschland und…

KWI-Direktorin Julika Griem erneut zur Vizepräsidentin der DFG gewählt

KWI-Direktorin Julika Griem wurde am vergangenen Mittwoch, 1. Juli 2020, im Rahmen der Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als Vizepräsidentin für eine weitere Amtzeit von vier Jahren gewählt. Herzlichen Glückwunsch! In ihrer ersten Amtszeit…

Tim Schanetzky forscht im Wintersemester am KWI

Mit großer Freude begrüßt das KWI für das Wintersemester 2019/2020 einen weiteren neuen Fellow: Tim Schanetzky lehrt als Privatdozent Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bis März 2020…