17.03. – 19.03.

transforming photographic typologies

Interner Workshop des DFG Netzwerks „Transformative Bildlichkeit“

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen

Thema des Workshops sind Typisierungen in der Fotografie. Auf welche Weise werden in Fotografien menschliche Figuren typisiert? Wie funktioniert Typenbildung, Repräsentation und Exemplarizität in fotografischen Einzeldarstellungen, aber auch in Zusammenstellungen von Fotografien? Welche Eigenschaften werden Fotografien dabei zugesprochen (‚Realitätseffekt‘)? Wie verdichten sich darin gesellschaftliche Erfahrungen der Gegenwart – gerade auch in Umbruchszeiten? Welche Rolle spielen solche fotografischen Sozialfiguren in gesellschaftlichen Selbstverständigungs- und Aushandlungsprozessen?

Geleitet von diesen Fragestellungen setzen wir uns als Ausgangspunkt mit August Sanders „Menschen des 20. Jahrhunderts“ auseinander. Der Fokus liegt dann auf neueren Foto-Zusammenstellungen, in denen die Artikulation gesellschaftlicher Zeitfragen und sozialen Wandels eine besondere Rolle spielen – und über menschliche Figuren thematisiert werden – sowie auf künstlerischen Arbeiten, die sich mit Typisierungen befassen.