Leben wir inmitten einer digitalen Revolution? Wie verändern algorithmische Systeme demokratische Prinzipien wie Gleichheit oder Rechtsstaatlichkeit? Erweitern oder beschränken Anwendungen sogenannter Künstlicher Intelligenz unsere Fähigkeit, wünschenswerte Zukünfte zu entwerfen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Prof. Dr. Jill Lepore, eine der bedeutendsten Historikerinnen und öffentlichen Intellektuellen der USA besprechen. Sie ist bekannt geworden durch ihre Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, die 2019 unter dem Titel „Diese Wahrheiten“ auf Deutsch erschien. Jill Lepore hat sich in ihren zahlreichen Publikationen immer auch für eine umfassende Analyse der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen unserer Gegenwart interessiert, in ihrem Buch „If Then“ (2020) zuletzt auch für die gesellschaftlichen Folgen des Einsatzes digitaler Werkzeuge.
18.10.
Mo / 19:00
KWI on Tour: Wie offen bleibt die Zukunft? Der Einsatz algorithmischer Systeme in historischer Perspektive
Mercator Salon mit Jill Lepore
Jill Lepore, Julika Griem, Louis Klamroth
Online