01.12. – 02.12.

Workshop: Sprechwerkzeuge

Medialität und Aura der Stimme

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen

01.12.

Fr / 19:30

Literatur:Literatur!: Stimmen hören

Eine Reise durch die Erzählwelten des supposé-Verlags

Klaus Sander, supposé

LeseRaum in der Akazienallee, Akazienalle 18, 45127 Essen

05.12.

KWI on Tour

Di / 17:30 – 19:00

Alexandre Kojève als ‘Funktionär der Menschheit’

Danilo Scholz, Kulturwissenschaftliches Institut Essen

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, H1, Raum 0202, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg

05.12.

CineScienceMehr oder Weniger | More or Less

Di / 20:00

Serielle Realitäten im Film und im Fernsehen

Ein Abend in der CineScience-Reihe "Darf's ein bisschen mehr sein?"

Herbert Schwaab, Universität Regensburg

Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen

06.12.

Colloquium

Mi / 10:00 – 11:30

Hot and Cold

On the Materiality of Memory

Mona Leinung, KWI

Online (Zoom) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Raum 106, Goethestr. 31, 45128 Essen

06.12.

KWI on Tour

Mi / 18:00 – 20:00

Book Talk: A Language for the World. The Standardization of Swahili

Morgan Robinson, KWI International Fellow

Universität Potsdam, CAMPUS Am Neuen Palais, Building 11, Room 0.09, 14469 Potsdam

13.12.

Colloquium

Mi / 10:00 – 11:30

Colloquium

Tim Schanetzky, KWI

Online (Zoom) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Raum 106, Goethestr. 31, 45128 Essen

18.12.

Mo / 16:15

Wissenschaft als System

In der Reihe "Die Wissensmacher"

Sebastian Herrmann, Wissenschaftsredakteur Süddeutsche Zeitung, München

Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Goethestr. 31, Gartensaal