19.05.22
Do / 10:00 – 18:30
Workshop: „Die Poesie der Reformen“
Diversity Management an Hochschulen in Deutschland
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
Organisationskulturen sind seit den 1980er Jahren Gegenstand intensiver organisationswissenschaftlicher Forschung. Die Organisationskultur oder auch „corporate culture“ umfasst dabei so diverse Sachverhalte wie beispielsweise Leistungsmotivation, Führungsverhalten, corporate identity, Symbole, Gemeinschaftsbildung, Entscheidungsstrategien, Rituale, Führungsverhalten, Leitwerte, Innovationen. Mit dem Faktor Kultur wird ein organisationales Phänomen bezeichnet, von dem ein eigenständiger Beitrag zum Handeln von Organisationen ausgeht. Entsprechend lässt sich der kulturelle Einfluss, je nachdem, ob man sich von ihm Veränderungsimpulse erhofft oder die stabile Reproduktion bewährter Handlungsroutinen erwartet, als funktional bzw. dysfunktional für Organisationen einordnen. Die KWI-Reihe Organisationskulturen | Kulturen der Organisation erörtert die kulturelle Dynamik von Organisationswirklichkeiten, ihre strukturelle Trägheit aber auch ihre enorme Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit an plurale und heterogene Umwelten.
19.05.22
Do / 10:00 – 18:30
Diversity Management an Hochschulen in Deutschland
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
19.05.22
Do / 18:30 – 20:00
Im Rahmen des Workshops "Die Poesie der Reformen"
Roswitha Böhm (TU Dresden), Barbara Buchenau (UDE), Julia Dannath-Schuh (ETH Zürich), Georg Teichert (Universität Leipzig)
Online & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
10.05.22
Di / 18:00
In der Reihe "Organisationskulturen | Kulturen der Organisation"
André Armbruster (Hrsg./Universität Duisburg-Essen), Cristina Besio (Hrsg./HSU Hamburg), Robert Jungmann (Autor/Universität Trier)
Online (Zoom)
04.05.22
Mi / 18:00
In der Reihe "Organisationskulturen | Kulturen der Organisation"
Andreas Langenohl, Justus-Liebig-Universität Gießen
Online (Zoom)