Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Forschungsbereiche am KWI

Aktuelles

Erzählen mit Pflanzen: Book Talk mit Christina Becher und Solvejg Nitzke

Das "Erzählen mit Pflanzen" war Thema des Book Talks mit Christina Becher (Goethe Universität Frankfurt) und Solvejg Nitzke (Ruhr Universität Bochum) am  26.6. 2025. Die Literaturwissenschaftlerinnen waren auf Einladung von…

KWI-Schreibwochenende für Promovierende im Herbst 2025

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den…

CfA: KWI International Fellowships & Thyssen@KWI Fellowship 2026

KWI is offering its 12th cohort of fellowships, running from 1 April to 30 September 2026. Spend six months fully immersed in your next scientific project in a stimulating research…

Buchvorstellung „Ich sagen“ mit Florian Sprenger

In seinem jüngst erschienenen Buch "Ich-Sagen. Genealogie der Situiertheit" skizziert der Medienwissenschaftler Florian Sprenger, wie sich Sprechakte und das Einbringen persönlicher Perspektiven in der Wissenschaft von einer Randerscheinung zu einem…

Theresa Heyd und Heide Volkening über den Konsum von Cringe

Am 6. Mai 2025 boten die Linguistin Theresa Heyd (Universität Heidelberg) und die Literaturwissenschaftlerin Heide Volkening (Universität Greifswald) im Rahmen des KWI-Jahresthemas „Guilty Pleasures“ Einblicke in ihr Forschungsprojekt „Cringe.  Ästhetik…

CfP: What Will Photography Be?

The 3rd Essen Symposium for Photography will be hosted by the Essen Center for Photography and will take place from February 4th to 6th, 2026. Raising the question “What Will…