„Ich schreibe über mich. Ich schreibe am eigenen Leben entlang, ein anderes Schreiben kenne ich nicht“ - so Judith Hermann in ihrem aktuellen Buch "Wir hätten uns alles gesagt" (S.…
Out Now: Narcotic Cities. Counter-Cartographies of Drugs and Spaces
"Drugs are fascinating—not only because of their effects on mind and body, but also because of our ideas and conceptions of them." (From the introduction to "Narcotic Cities", Jovis 2023)…
20 Jahre UDE: Festakt zum Jubiläum
Am Donnerstag, den 7.9.2023, feierte die Universität Duisburg-Essen ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Audimax des Campus Essen. Geladene Gäste, aktuelle wie ehemalige Studierende, Mitarbeitende und Forschende blickten auf…
Treffen der Arbeitsgruppe „Health and Addiction“ in Siegen und Essen
Die im Februar 2023 in Auckland gegründete Arbeitsgruppe „Health and Addiction“ hat sich Anfang September zum ersten Mal in Deutschland getroffen. Prof. Dr. Jo Reichertz (Kulturwissenschaftliches Institut Essen), Dr. Martin…
Das KWI verabschiedet sich in die Sommerpause
Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr voller spannender Vorträge, Diskussionen, neuer Kolleg*innen und Projekte, beginnt nun die verdiente Sommerpause am KWI. Im Herbst geht es weiter mit einem interessanten Veranstaltungprogramm im…
Podiumsdiskussion „Mangel und Überfluss“ kurzfristig verschoben
Bitte beachten Sie: Aufgrund von zwei krankheitsbedingten Absagen muss die heutige Veranstaltung "Mangel und Überfluss" leider kurzfristig ins Wintersemester verschoben werden. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig über die KWI…