Dem Kollegium des KWI gehören alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KWI an. Zu den hier Forschenden gehören Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Fellow- und Assoziierten-Status.
Professorin für Neugermanistik, insbesondere Theorie und Geschichte literarischer Kommunikation und ihrer Medien an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Gabriele Genge
Professorin für Neuere Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Jens Martin Gurr
Professor für Britische und Anglophone Kultur- und Literaturwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Gudrun M. König
Lehrstuhl Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund
Dr. Wilhelm Krull
Prof. Dr. Sigrid Nieberle
Professorin für neuere und neueste deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität an der Technischen Universität Dortmund
Prof. Dr. Claus Pias
Professor für Medientheorie und Mediengeschichte an der Leuphana Universität Lüneburg
Prof. Dr. Uwe Schimank
Professor am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen
Dr. Johan Schloemann
Redakteur Politik Süddeutsche Zeitung
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger
Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin und Professorin für Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Jürgen Straub
Professor für Sozialpsychologie & Sozialanthropologie an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Peter Strohschneider
Professor für Germanistische Mediävistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Anke te Heesen
Professorin für Wissenschaftsgeschichte mit Schwerpunkt auf Bildung und Organisation des Wissens im 19. und 20. Jahrhundert an der Humboldt-Universität zu Berlin