AKADEMISCHER WERDEGANG
seit Oktober 2020 Thyssen-Fellow am KWI
9/2019 – 08/2020 Columbia University, New York
Fulbright Schuman Postdoctoral Scholar, European Institute
09/2018 – 08/2019 European University Institute, Florenz
Max Weber Postdoctoral Fellow, Institut für Geschichtswissenschaften
09/2011 – 04/2019 École des hautes études en sciences sociales (EHESS), Paris
Promotionsstudium in Geschichte
Dissertationstitel: „L’État en débat dans la pensée française (1947-1991): sa rationalité, son origine, son espace”
09/2012 – 08/2013 University of California, Berkeley
Visiting Student Researcher, Institut für Geschichtswissenschaften
09/2009 – 06/2012 École normale supérieure (rue d’Ulm), Paris
Abschluss: Diplom der ENS in Geschichte und Philosophie
09/2009 – 07/2011 École des hautes études en sciences sociales (EHESS), Paris
Masterstudium in Geschichte
Masterarbeit: „Alexandre Kojève et la philosophie allemande, 1926-1947“
09/2005 – 06/2008 University of Cambridge, UK
Bachelorstudium in Geschichte
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- politische Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- französische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- der Staat im modernen europäischen Denken: Konzept und Kritik
- Intellektuelle und internationale Organisationen
- Bürokratie- und Technokratietheorien
PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)
- Ein preußischer Schulstaat. Die Landesschule Pforta und ihre Zöglinge, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 15, Nr. 2 (Sommer 2021).
- Nouvelle Droite / Neue Rechte. Ein theoriegeschichtlicher Dialog zwischen Philipp Felsch und Danilo Scholz, in: Raj Kollmorgen, Steven Schäller und Johannes Schütz (Hrsg.), Die neue Mitte? Ideologien, Strategien und Bewegungen der Neuen Rechten im Kontext, Berlin: Dietz, 2021.
- Ins Bild gerückt. Zur Geschichte des französischen Kolonialismus, in: Merkur 846 (November 2019), S. 18-38.
- Der Staat: Anmerkungen zum politischen Denken in Frankreich, in: Ulrike Guérot und Elisabeth Donat (Hrsg.), Was ist los mit Frankreich? Von politischer Zersetzung zu sozialer Neuordnung, Berlin: Dietz, 2017, S. 80-98.
- (mit Adam Tooze) Für eine Politik der Geldpolitik: Streeck, Draghi, Habermas, in: Merkur 816 (Mai 2017), S. 5-21.
- Alexandre Kojève et Gaston Fessard sur l’autorité et la politique, in: Revue philosophique de la France et de l’étranger 142, Nr. 3 (2016), S. 143-162.
- Tout seul dans le pays du heideggerianisme: trois conférences d’Adorno au Collège de France, in: Frédéric Fruteau de Laclos and Giuseppe Bianco (Hrsg.), L’Angle mort des années 1950, Paris: Éditions de la Sorbonne, 2015, S. 123-144.