Research Alliance Ruhr – College for Social Sciences and Humanities

Research Alliance Ruhr - College for Social Sciences and Humanities Logo

Die Universitätsallianz Ruhr bündelt ihre internationale Spitzenforschung unter dem Dach der Research Alliance Ruhr in vier Research Centern und einem College for Social Sciences and Humanities. Dieses Forschungskolleg für die Geistes- und Sozialwissenschaften ist organisatorisch am KWI in Essen angesiedelt

In den vier Research Centern adressiert die UA Ruhr die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energie: „One Health – from Molecules to Systems”, „Chemical Sciences and Sustainability“, „Trustworthy Data Science and Security“ sowie „Future Energy Materials and Systems“. Diese vier Bereiche sind aufgrund ihrer bestehenden internationalen Sichtbarkeit ausgewählt worden und werden gezielt ausgebaut. Aktuelle Informationen zu den Zentren finden Sie hier.

Das College for Social Sciences and Humanities bietet den Geistes- und Sozialwissenschaften thematische Offenheit, um Forschungsthemen zu platzieren und zu integrieren. Es fördert gezielt den interdisziplinären und internationalen Austausch, indem drei Forschungsgruppen sowie drei neue Professuren an interdisziplinären Schnittstellen eingerichtet und im Rahmen eines Fellow-Programms internationale Gastwissenschaftler*innen ins Ruhrgebiet eingeladen werden. Als Kooperationsforum fungiert das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI), eine der ersten gemeinsamen Einrichtungen der UA Ruhr. Mit seinem International Fellow-Programm, dem Thyssen@KWI-Fellowship und derzeit fünf kulturwissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten ist das KWI Impulsgeber und Ausgangspunkt für das neu zu entwickelnde College. Gemeinsam mit Co-Sprecher*innen Friedrich Balke (RUB), Ute Schneider (UDE) und Maximiliane Wilkesmann (TUD) fungiert KWI-Direktorin Julika Griem als Sprecherin des College. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Ruhr-Universitäten koordiniert das Sprecherteam gemeinsam mit dem Geschäftsführer Mark Halawa-Sarholz die Umsetzung der Maßnahmen, die für die beteiligten Disziplinen und Fachbereiche eine größtmögliche international sichtbare Hebelwirkung für interdisziplinäre Forschung und forschungsorientierte Lehre entfalten sollen.

Aktuelles

College for Social Sciences and Humanities zieht in die Essener Innenstadt

College for Social Sciences and Humanities zieht in die Essener Innenstadt

Das „College for Social Sciences and Humanities“ der Research Alliance Ruhr hat ein neues Zuhause. Ab Sommer wird es in ein denkmalgeschütztes Gebäude an der Lindenallee nahe des Essener Hauptbahnhofs ziehen. Der neue Standort bietet unter anderem einen großen Veranstaltungssaal sowie zahlreiche Arbeitsplätze für die internationalen Gäste. KWI-Direktorin Julika Griem freut sich über die gute […]

JOBS: Stellen am College for Social Sciences and Humanities

JOBS: Stellen am College for Social Sciences and Humanities

Die Research Alliance Ruhr sucht für das College for Social Sciences and Humanities am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Geschäftsführung / Sachbearbeitung (w/m/d) (50% einer Vollzeitstelle, Entgeltgruppe 9a TV-L) sowie eine Referent:in für Kommunikation (w/m/d) (100% einer Vollzeitstelle, Entgeltgruppe 13 TV-L). Die weiteren Details zu Anforderungen und Jobinhalten entnehmen […]

CfA: Professorship (W3) at the College for Social Sciences and Humanities

CfA: Professorship (W3) at the College for Social Sciences and Humanities

As part of the Research Alliance Ruhr, the College for Social Sciences and Humanities is seeking to fill a new Professorship (W3) “Curating Digital Objects of Cultural Knowledge and Memory”, as soon as possible. Based at the Institute of Art History at the Ruhr University Bochum, this full-time position is aimed at scholars of exceptional […]

Gründungsleitung der Geschäftsstelle des College für Social Sciences and Humanities

Gründungsleitung der Geschäftsstelle des College für Social Sciences and Humanities

Seit Juni diesen Jahres leitet der Kommunikationswissenschaftler und Philosoph Dr. Mark Halawa-Sarholz die Geschäftsstelle des neuen College for Social Sciences and Humanities. Dieses Forschungskolleg für die Geistes- und Sozialwissenschaften ist im Rahmen der Research Alliance Ruhr gegründet worden und organisatorisch am KWI in Essen angesiedelt. Mit der Research Alliance Ruhr bündelt die Universitätsallianz Ruhr ihre […]

Aufbau der Research Alliance Ruhr: Kooperationsvertrag unterschrieben

Aufbau der Research Alliance Ruhr: Kooperationsvertrag unterschrieben

Der Startschuss zum Aufbau der „Research Alliance Ruhr“ ist gefallen: In der NRW-Staatkanzlei haben die Rektoren der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen am 10. Februar 2022 den erweiterten Kooperationsvertrag zum Aufbau der „Research Alliance Ruhr“ unterzeichnet. Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen übergaben zudem das Zuweisungsschreiben über Mittel in […]