Akademischer Werdegang
2023/2024
Fellow am KWI
Seit April 2020
Principal Investigator, Forschungsprojekte zum digitalen Bild (DFG SPP 2172 „Das digitale Bild“)
2022/2023
VII Masterclass in Arles: Fotografie (Reportage, dokumentarisch, konzeptionell-künstlerisch)
2019 – 2020
Fellow des CAIS Center for Advanced Internet Studies, Bochum; Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2015 – 2019
BMBF-Forschungsstipendiatin und Principal Investigator der Martin Buber Society of Fellows in the Humanities and Social Sciences, The Hebrew University of Jerusalem, Israel
2012
Promotion zur Dr.phil. in Politikwissenschaft, Geschwister-Scholl-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
2003
Abschluss der Berufsausbildung zur Redakteurin, Deutsche Journalistenschule München
2003
Diplom zur Dipl.-Journalistin Univ., Ludwig-Maximilians-Universität München
Forschungsinteressen
Global Media Studies, mit besonderem Fokus auf Fotojournalismus, Medientheorie und Politik; Geschichte, Theorie und Praxis der Fotografie; Medienethik; Mediensoziologie; Medienethnografie; Bildproduktion und -distribution, Digitale und Visuelle Kulturen; Vernetzte Bilder
Publikationen (Auswahl)
- Graue Zone. Wahrheit und Verantwortung im neuen Krieg mit Bildern. Diaphanes, Zürich 2024, https://www.diaphanes.net/titel/graue-zone-7636b.
- Visuelle Autoethnografie. Feldforschung in Palermo bei einem Fotoworkshop. In: Rundbrief Fotografie, Vol. 29, No. 3/4 [N.F. 115/116], 2022, 63-74. DOI:10.1515/rbf-2022-3010.
- Para-Fotojournalismus: Vernetzte Bilder zwischen Profession und Partizipation. Zur Theorie des digitalen Bildes. In: Medienwissenschaft: Rezensionen 38 (2) 2021; 125-148. DOI: 10.25969/mediarep/16277.
- The Travels of Photographs within the Global Image Market. How Monopolisation, Interconnectedness, and Differentiation shape the Economics of Photography. In: Photographies, Vol. 13, 3/2020, 365-384. DOI: 10.1080/17540763.2020.1774917.
- Glamour des Elends. Ethik, Ästhetik und Sozialkritik bei Sebastião Salgado und Jeff Wall (Dissertation). Köln u.a.: Böhlau Verlag 2012, https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/kunst-und-architektur/kunstgeschichte-kunstwissenschaft/40945/glamour-des-elends.