Research at the KWI

Latest News

Job: WMA im Rhine Ruhr Center for Science Communication Research (RRC)

Das Rhine Ruhr Center for Science Communication Research (RRC) sucht zum 1. März 2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die konzeptionelle Entwicklung, Erstellung und Betreuung des “Living Handbook of Science Communication…

CineScience im Wintersemester: Darf’s ein bisschen mehr sein?

Im Wintersemester 2023/24 nähert sich die KWI-Veranstaltungsreihe CineScience aus ganz unterschiedlichen Blickrichtungen dem KWI-Jahresthema „Mehr oder Weniger“. Die erfolgreiche Reihe in Kooperation mit dem Essener Filmstudio Glückauf stellt an vier…

KLIMA: Neue Reihe auf dem KWI-Blog

Mit einem Beitrag zum Thema Glasglocken der Climate Fiction eröffnet die Kulturwissenschaftlerin Solvejg Nitzke (TU Dresden) heute die neue KWI-Blog-Reihe "KLIMA", die sich der neu entstehenden Gattung der Klimakrisen-/Klimawandelliteratur widmet.…

New Publication: Figures of Radical Absence

What is there to see in invisible artworks, empty books, or blank screens; how does absence generate meaning? KWI Associate Fellow Alexandra Irimia explores these ideas in her recently released…

Wichtig: Kurzfristige Terminverschiebung “Nähe und Distanz im Sachbuch”

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Bahnstreiks muss die Veranstaltung "Nähe und Distanz im Sachbuch" mit Ewald Frie und Steffen Mau heute Abend leider abgesagt werden. Die Veranstaltung wird am 22.02.2024…

Podiumsdiskussion: Mehr oder Weniger Betreuung

Über verschiedene Aspekte, Voraussetzungen und Probleme im Betreuungsverhältnis während einer Promotion kamen am 19. Oktober 2023 Wissenschaftler*innen am KWI zu einer Podiumsdiskussion zusammen. Moderiert von der Anglistin Melissa Schuh (CAU…