Über die Rolle von Universitäten für den Schutz und Erhalt der Demokratie sprechen internationale Expert:innen am 10. September 2025 in Hannover.
Universitäten und Hochschulen spielen eine zentrale Rolle für die Diagnose und Bearbeitung wichtiger gesellschaftlicher Probleme auf beiden Seiten des Atlantiks. Dabei fördern sie Demokratie, indem sie in der Bearbeitung dieser Probleme voraussetzungsloses und kritisches Denken und damit auch soziale Mobilität fördern. Außerdem eröffnet die Entwicklung innovativer Technologien auf der Basis wissenschaftlicher Einsichten neue Möglichkeiten, sich den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu stellen. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise der Demokratie sollen Potenziale und Grenzen der Rolle von Universitäten in der Stabilisierung und Fortentwicklung demokratischer Gesellschaften diskutiert werden.
Welche Probleme und Chancen haben Universitäten in der Erfüllung ihrer demokratischen Rolle heute? Auf welche Weise können sie kulturelle, soziale und politische Voraussetzungen für Demokratie stärken? Antworten auf diese Fragen suchen Experten beim Herrenhäuser Forum mit dem Titel „Können Universitäten die Demokratie retten?“ am 10. September im Xplanatorium im Schloss Herrenhausen.
Diese öffentliche Podiumsdiskussion ist Teil des Symposiums „Universities and the Public Good: Research, Education, and Democracy since 1945“. Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.