18.05.21

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 17:30

Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet

KWI Sachbuch-Diskussion mit Alexander Bogner

Alexander Bogner, Autor

Virtuelles Meeting

09.03.21

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 17:30

„Menschwerdung eines Affen. Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung“

KWI Sachbuch-Diskussion über Heike Behrend

Hanna Engelmeier, KWI

Virtuelles Meeting

09.02.21

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 17:30

„Timefulness. How Thinking like a Geologist can Help Save the World“

KWI-Sachbuch Diskussion über Marcia Bjornerud

Danilo Scholz, Thyssen@KWI Fellow

Virtuelles Meeting

16.12.20

Events in EnglishKWI Sachbuch-Diskussion

Mi / 16:00 – 17:30

Das neue Wir. Warum Migration dazu gehört. Eine andere Geschichte der Deutschen

KWI Book discussion with Jan Plamper

Jan Plamper, Autor

Virtual Meeting

16.06.20

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 18:00

Virtuelles Meeting: KWI Sachbuch Diskussion

Caroline Criado-Perez:"Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert"

Julika Griem, KWI-Direktorin

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestraße 31, 45128 Essen

18.05.20

KWI Sachbuch-Diskussion

Mo / 12:00 – 14:00

Eins aus Plastik, eins aus Stahl

Hanna Engelmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am KWI

Virtuelles Meeting

05.05.20

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 18:00

Mathieu Asselin, Monsanto: A Photographic Investigation

Anja Schürmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am KWI

Virtuelles Meeting

17.12.19

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 17:30

KWI Sachbuch-Diskussion

"Wie reich darf man sein" von Christian Neuhäuser, Reclam 2019

Christian Neuhäuser, TU Dortmund

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Lounge, Goethestraße 31, 45 128 Essen

12.11.19

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 17:30

KWI Sachbuch-Diskussion

"Das lebendige Theorem" von Cédric Villani, S. Fischer 2013 (frz. Original 2012)

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Lounge, Goethestraße 31, 45 128 Essen

01.10.19

KWI Sachbuch-Diskussion

Di / 16:00 – 17:30

KWI Sachbuch-Diskussion

„Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“ von Ronen Steinke, Piper 2014

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Raum 106, Goethestraße 31, 45 128 Essen