16.12.

Mi / 16:00 – 17:30

Das neue Wir. Warum Migration dazu gehört. Eine andere Geschichte der Deutschen

KWI Book discussion with Jan Plamper

Jan Plamper, Autor

Virtual Meeting

‚The New We‘ is a history of migration to post-1945 Germany West and East, told through life stories of individuals who stand in for larger groups and their ‘waves’. The book is several things at once: engagé, leftist narrative history targeted at a broad audience; intervention in the post-Syrian ‘refugee crisis’ migration debate; a reconceptualization of German civic nationhood. It is organised chronologically around the arrival of the major immigrant groups into eight chapters and two short sections on 1945 and 1989 respectively.

Jan Plamper, Das neue Wir. Warum Migration dazu gehört. Eine andere Geschichte der Deutschen, Frankfurt am Main: S. Fischer 2019, engl.: The New We: A History of Multicultural Germany since 1945 (tentative title), in preparation.

 


ÜBER DIE KWI SACHBUCH-DISKUSSION:

Die Lesegruppe „KWI Sachbuch-Diskussion“, die im April 2019 entstanden ist, trifft sich, um gleichermaßen populäre wie anspruchsvolle Bücher an der Schnittstelle von Fachbuch und Sachbuch aus dem Bereich der Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften zu diskutieren. Neben inhaltlichen stehen vor allem formale und stilistische Aspekte im Zentrum der Diskussion. Die Autor*innen der Bücher sind teilweise anwesend und führen dann selbst in ihre Texte und deren Entstehung ein.