01.12.22 – 02.12.22
Workshop: Institutionen/Romane der Gegenwartsliteratur
Geschlossene Veranstaltung
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
Ab Mai 2021 diskutiert das KWI in drei Workshops das Verhältnis von Literatur, Literaturwissenschaft und Soziologie. Die Veranstaltungen setzen die im Februar 2020 im Rahmen einer ersten Veranstaltung begonnene Diskussion um die Austauschbeziehungen zwischen den drei Feldern fort. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Konstellationen, in denen sich Wissenschaft und Literatur begegnen. Die Soziologie verbindet vor allem mit der Literatur eine lange Tradition des inhaltlichen Austauschs. Zumeist werden realistische Romane als Gesellschaftsbeschreibungen genutzt, die im Medium der Literatur soziologisch anschlussfähige Themen wie Ungleichheit oder das Verhältnis von Individuum und Strukturen ausleuchten. Dieser direkten Korrespondenz steht ein weitgehendes soziologisches Desinteresse für die literaturwissenschaftliche Forschung zum Phänomenbereich des Literarischen gegenüber, das häufig zu einem naiven, quasi- dokumentarischen Textverständnis führt. Die Literaturwissenschaften greifen ihrerseits gerne auf Theorieelemente aus der Soziologie zurück, beziehen jedoch eher selten deren empirische Befunde ein oder wenden die eigenen Instrumente auf soziologische Texte an.
In der Reihe der drei Workshops möchten wir das so umrissene bisher ungenutzte Potential des diskursiven Dreiecks von Literatur, Soziologie und Literaturwissenschaften ausloten. Wir fragen nach der Gestalt und Genese der skizzierten Grenz- und Austauschbeziehungen sowie nach dem ungenutzten Potential dieser Konstellation. Diskutiert werden sollen sowohl das Verhältnis von Literatur zu den unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen und soziologischen Zugriffen als auch die Möglichkeiten einer symmetrischen Zusammenarbeit der beiden wissenschaftlichen Disziplinen.
01.12.22 – 02.12.22
Geschlossene Veranstaltung
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
18.11.21 – 19.11.21
In der Reihe "Literatur und Soziologie"
Kulturwissenschaftliches Institut (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen, Deutschland
14.05.21
Fr / 18:00 – 19:30
Öffentliche Abendveranstaltung in der Workshop-Reihe "Literatur und Soziologie"
Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland
13.05.21 – 15.05.21
In der Reihe "Literatur und Soziologie"
Julika Griem (KWI), Sina Farzin (München), Tobias Schlechtriemen (Freiburg), Sebastian J. Moser (Tübingen), Nicola Gess, Dorothee Birke, Martin Butler, Michael Fuchs, Jörg Probst, Carolin Amlinger, Heinz Bude, Karin Wieland, Bettina Munk, Monika Krause, Dana Steglich, Eva Stubenrauch
Virtueller Workshop