Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

01.11.

KWI on Tour

Sa / 19:00

Caroline Schmitt: Monstergott

Buchvorstellung und Lesung

Caroline Schmitt, Moderation: Hanna Engelmeier

Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig

01.11.

KWI on Tour

Sa / 20:30

Anja Kampmann: Die Wut ist ein heller Stern

Buchvorstellung und Lesung

Anja Kampmann, Moderation: Hanna Engelmeier

Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus: Bühne, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig

04.11.

Di / 18:00

Die Moral von der Geschicht‘? Über Biopolitik, Bioethik und den Wert des Lebens in Deutschland

Vorträge und Gespräch

Petra Gehring, Dagmar Herzog, Jonas Schmidt

Online (ZOOM) & Gartensaal, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31, 45128 Essen

12.11.

Colloquium

Mi / 10:30 – 12:00

“It’s Just One Thing after Another”

On the Possibilities and Problems of Photographic Sequence

Andrew Fisher, KWI Fellow

Online (Zoom) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Raum 106, Goethestr. 31, 45128 Essen

13.11. – 15.11.

Ästhetische PraktikenEvents in English

Materiality Matters: Figurations of Comic Bodies and Things

Annual conference of the Network "Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen"

Institute for Advanced Study in the Humanities Essen (KWI)

13.11.

Ästhetische PraktikenEvents in English

Do / 18:00

Lenny Bruce’s Tattoo: The Body in Stand-Up Comedy

Keynote by Oliver Double

Oliver Double, University of Kent

Online (Zoom) & Gartensaal, Institute for Advanced Study in the Humanities Essen (KWI), Goethestr. 31, 45128 Essen

18.11.

KWI on Tour

Di / 18:30

Gabriele Tergit’s Effingers

Reading & Conversation

Sophie Duvernoy, KWI International Fellow

Goethe-Institut New York, USA

19.11.

Colloquium

Mi / 10:30 – 12:00

Bluster

Bourgeois Anxiety and Expository Style in Mid- to Late Nineteenth-Century Germany

Erica Weitzman, Wissenschaftskolleg zu Berlin / Northwestern University

Online (Zoom) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Room 106, Goethestr. 31, 45128 Essen

19.11.

KWI on Tour

Mi / 12:15

Geisteswissenschaften in der Praxis

Ringvorlesung zur Berufsfeldorientierung

Ricarda Menn

Ruhr-Universität Bochum, Raum: HGB 20

19.11.

Mi / 18:30

Politik der politischen Bildung

Ein Gespräch über die Gefährdung der Demokratie als Bildungsproblem

Tim Schanetzky, Jens-Christian Wagner

Online (Zoom) & Gartensaal, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31, 45128 Essen

20.11.

KWI on Tour

Do / 18:00

One Thing After Another: the Broken Promises of Photographic Sequence

Talk as part of the Folkwang Photo Talks

Andrew Fisher, KWI International Fellow

Folkwang University, Quartier Nord, Room 2.13, Martin-Kremmer-Street 21, 45327 Essen

21.11. – 22.11.

KWI on Tour

Workshop: “Mutterschaft und Krise: Identität, Klima und Demokratie”

Vortrag im Rahmen der Sektion "Mutterschaft und Klima"

Laura Reiling

Universität Konstanz, Zentrum für kulturwissenschaftliche Forschung, Bischofsvilla, Otto-Adam-Straße 5, 78467 Konstanz

22.11.

KWI on Tour

Sa / 13:00

Das vibrierende Bild

Vortrag beim "Symposium 2025: FACT/FAKE – Bild. Gesellschaft. Zukunft" des Internationalen Festival fotografischer Bilder

Anja Schürmann (KWI)

Städtische Galerie im leeren Beutel, Bertoldstr. 9, 93047 Regensburg

25.11.

KWI on Tour

Di / 18:30

Was Marielle weiß (2025) – Überwachung und Nicht-Wissen

Filmisches Philosophieren

Mona Leinung (KWI)

Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103 Kiel

26.11.

Colloquium

Mi / 10:30 – 12:00

Book Proposal Workshop

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Raum 106, Goethestr. 31, 45128 Essen

27.11. – 28.11.

Live-in Versorgung: Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Abschlusstagung des Projekts "TriaDe"

Milena von Kutzleben, Jo Reichertz, Mark Schweda u.a.

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen

27.11.

KWI on Tour

Do / 19:00

Ein langer Abend fürs Tagebuch

Lesung & Gespräch

Lina Scheynius, Pascal Janovjak, Hanna Engelmeier (KWI)

Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin