12.07.22
Di / 20:00
Im grünen Bereich, L.A. 1957-1960
Ein Abend in der CineScience Reihe "Architektur + Film"
Rembert Hüser, Goethe-Universität Frankfurt
Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen
WOHNEN – ZWISCHEN OBDACH UND DESIGN
Die eigenen „vier Wände“ – sofern überhaupt vorhanden – werden immer mehr zu Projektionsflächen für gesellschaftliche Entwicklungen sowie für literarische und künstlerische Produktion: Abstiegsängste angesichts explodierender Mietpreise, die gestiegene Lust am Interieur zu Lockdownzeiten bei gleichzeitigen Überdruss-Phänomenen von homeschooling-geplagten Eltern und Kindern, die Beziehungen zwischen Menschen und Haustieren, zwischen Menschen und der sie umgebenden Materialität, der Cocooning-Boom … Diese und weitere Phänomene des Wohnens, Obdachsuchens und Gestaltens – zwischen Geschäftsmodellen und Geschmacksformationen – möchten wir am KWI aus kulturwissenschaftlicher Perspektive im Sommersemester 2022 in vielfältigen Formaten mit Gästen und mit Beiträgen aus eigenen Reihen erforschen.
Geplante Formate/Reihen:
– Abendvorträge mit Evke Rulffes, Martin Fuller und Klaus Benesch
– In Kooperation mit der TU Dortmund: Studientag “Inne(n)Wohnen – Das Interieur als Medium”
– CineScience “Architektur + Film”
– Blogreihe: Wohnen + “Meine Ecke”
– Lehrveranstaltungen in Kooperation mit der UDE sowie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
[Stand Februar 2022, weitere Informationen und Veranstaltungen folgen.]
DWELLING – BETWEEN SHELTER AND DESIGN
More and more, the “four walls” of people’s own homes – if they have homes – are becoming projection surfaces for societal developments as well as literary and artistic production: fears of downward social mobility in light of exploding rent prices, increased interest in interiors during lockdown coinciding with proliferating tedium for parents and children plagued by homeschooling, the relationship between people and pets or between people and their surrounding materiality, the cocooning boom, etc. During the summer semester of 2022, researchers at KWI will explore these and other phenomena related to dwelling, seeking shelter and home design – between business models and the formation of taste – from cultural studies perspectives. Various formats will include invited guests and events devoted to the topic.
Planned events/series:
– Evening talks with Evke Rulffes, Martin Fuller and Klaus Benesch
– In collaboration with TU Dortmund: Study day “Inne(n)Wohnen – Das Interieur als Medium” (The Interior as a Medium)
– CineScience “Architecture + Film”
– Blog series: Dwelling+ “My Corner”
– Courses for students in collaboration with the UDE and the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
[As of February 2022, more information and events to follow.]
12.07.22
Di / 20:00
Ein Abend in der CineScience Reihe "Architektur + Film"
Rembert Hüser, Goethe-Universität Frankfurt
Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen
08.07.22 – 09.07.22
/ 10:00 – 18:00
Blockseminar der UDE
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31, 45128 Essen
08.07.22 – 09.07.22
/ 15:00 – 18:00
Blockseminar
Julika Griem (KWI-Direktoin), Tobias Schlechtriemen (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Soziologisches Institut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
21.06.22
Di / 18:00
In the Series "Making a Home: Zur Herstellung von Häuslichkeit"
Klaus Benesch, LMU Munich
Online (Zoom) & Insitute for Advanced Study in the Humanities (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
14.06.22
Di / 20:00
Ein Abend in der CineScience Reihe "Architektur + Film"
Christin Ruppio (Lehmbruck Museum) & Maik Ronz (TU Dortmund)
Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen
10.06.22 – 11.06.22
/ 10:00 – 18:00
Blockseminar der UDE
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31, 45128 Essen
27.05.22
Fr / 14:00 – 16:00
Blockseminar der UDE
Campus Essen
27.05.22 – 28.05.22
/ 15:00 – 18:00
Blockseminar
Julika Griem (KWI-Direktoin), Tobias Schlechtriemen (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestr. 31, 45128 Essen
24.05.22
Di / 18:00
In the Series "Making a Home: Zur Herstellung von Häuslichkeit"
Martin Fuller, TU Berlin
Online (Zoom) & Institute for Advanced Study in the Humanities (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
17.05.22
Di / 18:00
In der Reihe "Making a Home: Zur Herstellung von Häuslichkeit"
Evke Rulffes, HU Berlin
Online (Zoom) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen
25.04.22
Mo / 10:00 – 12:00
Blockseminar
Julika Griem (KWI-Direktoin), Tobias Schlechtriemen (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Online
21.04.22
Do / 18:00
Ein Abend in der CineScience Reihe "Architektur + Film"
Annette Geiger, HFK Bremen
Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen
21.04.22 – 22.04.22
/ 09:45
Das Interieur als Medium
Online (Zoom) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestr. 31, 45128 Essen