The research projects at the KWI are middle-term affiliations of several researchers from the social sciences, cultural studies and the humanities. The projects signify the institute’s topical openness, as the KWI also applies itself to the promotion of important research questions outside of its thematic priorities.
Individual Projects
Latest News

Jobs: 5 Stellen am KWI offen // ERC-Grant seeks Post-Docs
Am KWI sind aktuell drei Stellen für studentische Hilfskräfte ausgeschrieben. Die englischsprachigen Stellenausschreibungen für das ERC-Projekt “CryoCultures” finden Sie weiter unten. STUDENTISCHE HILFSKRÄFTE GESUCHT Die KWI Pressestelle sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für mindestens 2 Semester eine studentische Hilfskraft mit 15-19 Wochenstunden zur Unterstützung im Bereich Website und Social Media. Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungsfrist […]

Kapitalismuskritik: Studierende erarbeiten Glossar
Kapitalismuskritik hat Konjunktur, und das längst nicht nur im Wahlkampf oder an den Rändern des politischen Spektrums – das zeigen schon die Debatten über Klimaschutz, De-Growth oder Konsumverzicht. In einem Geschichts-Seminar des KWI-Historikers Tim Schanetzky erarbeiteten Studierende jetzt historische Perspektiven der Kapitalismuskritik. Anders als in gewöhnlichen Universitätsseminaren zielte das Lehrforschungsprojekt nicht auf Hausarbeiten, die üblicherweise […]

Kulturen. Krisen. Klassiker. – Editionsprojekt zu Lars Clausen am KWI
Am KWI entsteht seit Februar 2025 ein Editionsprojekt zu Lars Clausen (1935–2010), das sich an der Schnittstelle von Soziologie- und Wissenschaftsgeschichte bewegt. Unter dem Titel Kulturen. Krisen. Klassiker. Editionsprojekt Lars Clausen wird das Vorhaben für zwei Jahre von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur gefördert. Die Untersuchung von Katastrophen und ihren sozialen […]

Bronwyn Parry on the History and Future of Artifical Cold
How has artificial cooling shaped the world we live in? The ERC-funded research project “Cultures of the Cryosphere” sets out to explore the profound impact of these technologies on modern societies. From January 6th to 8th, the research group held their inaugural workshop at KWI, bringing together guests and researchers. On January 7, 2025, Prof. […]

„The Cultures of the Cryosphere“ startet
Das internationale ERC Synergy Grant-Projekt „The Cultures of the Cryosphere. Infrastructures, Politics and Futures of Artificial Cooling“ nimmt mit einem Workshop und einem öffentlichen Vortrag im Januar in Essen offiziell seine Arbeit auf. Kühlung ist überall. Spätestens seit Beginn des Kalten Kriegs sind die Verfahren künstlicher Kälte zu einem essentiellen Merkmal moderner Gesellschaften geworden. Welche […]

Jetzt online: Erste Version der Ferdinand Tönnies-Briefedition
Eine erste Version der Ferdinand Tönnies-Briefedition ist nun freigeschaltet. Damit ist der Briefbestand des international bekannten Soziologen erstmals in kritisch kommentierter Form der Fachwelt digital zugänglich. Unter ftbe.de finden sich aktuell bereits mehr als 1.500 Briefe, die Online-Edition wird im Laufe der kommenden Monate über 1.800 Briefe des Gesellschaftstheoretikers präsentieren. Als Wissenschaftspionier machte Tönnies sich […]