The KWI welcomes international fellows: Launch of the new fellowship programme

The KWI welcomes new international fellows Ryan Nutting, Carla R. Almeida and Danilo Scholz to Essen. The fellows will join the KWI until the end of March 2021 to pursue their research interests.

Historian and museologist Ryan Nutting will investigate the Museum Folkwang collection to unravel functions and interpretations of ethnographic models. Physician Carla R. Almeida will look into the theoretical and conceptual history of black holes. During her fellowship, she will work on her new book, provisionally entitled “Discovering Black Holes“.

Historian of ideas Danilo Scholz is integrated into the new fellowship programme with the Thyssen@KWI Grant awarded by the Fritz Thyssen Foundation. At the KWI, he will explore the emancipatory promises of technocratic ideas in the United Kingdom, Germany and France for his new project, “The Rise of the Administrative Mind, 1918-1968“. You can find further information on these research projects here.

KWI INTERNATIONAL FELLOWSHIPS
With this new fellowship programme, the KWI is reinforcing its interdisciplinary agenda through international collaboration. Fellowships are awarded for six months to excellent researchers from the humanities, cultural studies and social sciences. Supported by the KWI’s research infrastructure, researchers can focus intensely on their projects and enrich the KWI with new perspectives and ideas. Despite the ongoing Covid-19 pandemic, the programme thus facilitates new modes for working in international collaboration. Applications were open to research fellows with a completed PhD and up to six years of post-doc experience. The next call for applications for the period from October 2021 to March 2022 will follow shortly.


***Das KWI begrüßt internationale Fellows***

Das KWI begrüßt Ryan Nutting, Carla R. Almeida und Danilo Scholz als neue internationale Fellows in Essen. Bis Ende März 2021 werden die Wissenschaftler*innen am KWI ihren Forschungsinteressen nachgehen.

Der Historiker und Museumswissenschaftler Ryan Nutting wird anhand der Sammlung des benachbarten Museum Folkwang Forschungen zur Funktion und Interpretation ethnografischer Modelle durchführen. Carla R. Almeida, die auch als Physikerin ausgebildet ist, befasst sich mit der Geschichte der Entdeckung und Konzeptionierung des Phänomens der schwarzen Löcher. Am KWI konzentiert sie sich auf ihr Buch mit dem Arbeitstitel “Discovering Black Holes”.

Der Ideenhistoriker Danilo Scholz, der mit dem Thyssen@KWI Stipendium der Fritz Thyssen Stiftung in das neue Fellow-Programm des KWI integriert ist, verfolgt am KWI ein neues Forschungsprojekt: Mit “The Rise of the Administrative Mind, 1918-1968” widmet er sich den emanzipatorischen Versprechungen technokratischer Ideen in Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Näheres zu den Forschungsvorhaben der Fellows finden Sie hier.

KWI INTERNATIONAL FELLOWSHIPS
Mit dem neuen Fellow-Programm verstärkt das KWI seine interdisziplinäre Agenda in internationaler Zusammenarbeit. Die halbjährigen Forschungsstipendien richten sich an exzellente Wissenschaftler*innen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Mit Hilfe der Infrastruktur des KWI können sich die Wissenschaftler*innen sechs Monate intensiv ihrer Forschungsarbeit widmen und das KWI-Kollegium um neue Impulse und Perspektiven bereichern. Auf diese Weise können selbst mitten in der Pandemiekrise neue Arbeitsformen internationaler Kollaboration entstehen. Bewerben konnten sich promovierte Forscher*innen mit bis zu sechs Jahren Postdoc-Erfahrung. Die nächste Ausschreibung für den Zeitraum Oktober 2021 bis März 2022 folgt in Kürze.