Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Dr. Jörg Später

Fellow in the Heisenberg Project "Krise der Kritik?"

Akademischer Werdegang

Dezember 2021 – November 2023

  • Stipendiat der Gerda Henkel-Stiftung für das Buch über die Frankfurter Schule nach Adornos Tod

Januar 2014 – Oktober 2016

  • Stipendiat der Gerda Henkel-Stiftung für die Biographie über Kracauer

Seit Oktober 2004

  • Freiberuflicher Lektor, Autor und Lehrbeauftragter des Historischen Seminars an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Wintersemester 2002/2003

  • Promotion zum Thema „Vansitart. Britische Debatten über Deutsche und Nazis, 1902-1945“

Von 1989 – 1996

  • Studium der Politikwissenschaft, Islamwissenschaft und der Neueren und Neuesten Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Forschungsschwerpunkte

  • Intellectual History
  • Politische Ideengeschichte

Publikationen (Auswahl)

  • Adornos Erben. Eine Geschichte aus der Bundesrepublik, Berlin 2024.
  • Metamorphosen der Kritischen Theorie, Mittelweg 36, Juni/Juli 2021 (30. Jg., Heft 3).
  • Lebensläufe im 20. Jahrhundert, Göttingen 2019 (zusammen mit Thomas Zimmer).
  • Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016. [English: Kracauer. A Biography. Translated by Daniel Steuer, Polity, London 2020; French: Siegfried Kracauer. Une biographie. Préface de Johann Chapoutout. Traduits de l’allemand par Régis Gaspaillard, Ithaque 2023].
  • Vansittart. Britische Debatten über Deutsche und Nazis, 1902-1945, Wallstein Verlag, Göttingen 2003.