Arm aber erbaulich? Podiumsdiskussion zur fotografischen Praxis Sebastiāo Salgados

Der Brasilianer Sebastião Salgado (*1944) gehört zur Riege international vielfach prämierter und ausgestellter Fotograf*innen unserer Zeit. Mit seinen opulenten Schwarz-Weiß-Bildern von Menschen in prekären Arbeitsbedingungen und in Migrationsbewegungen sowie sakral aufgeladenen Tier- und Landschaftsaufnahmen erreicht er ein großes Publikum auch jenseits des Kunstbetriebs. Dass Salgado nun mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 ausgezeichnet wird, ist trotzdem nicht unproblematisch. Die Podiumsdiskussion nimmt sich vor diesem Hintergrund der kritischen Figur Salgado und seiner Bilder an.

Download (*.pdf)