27.05. – 30.05.

17th International Conference on Gambling and Risk Taking

Jo Reichertz und Gerd Möll zu Gast in Las Vegas

Caesars Palace Hotel & Casino in Las Vegas, NV

Jo Reichertz und Gerd Möll forschen derzeit zum Thema „Kommunikative Konstruktion des „Pathologischen“ Glücksspiels“  und untersuchen dabei anhand einer wissenssoziologischen Analyse den parlamentarischen Diskurs zur „Glücksspielsucht“ in der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen des DFG Forschungsprojekts werden Herr Reichertz und Herr Möll vom 27. bis zum 30. Mai an der International Conference on Gambling & Risk Taking in Las Vegas teilnehmen und mit einem Vortrag zum Thema “The social construction of “gambling addiction” as a means of solving other social problems – The Case of Germany” einen Beitrag zur internationalen Glücksspielforschung leisten.

Die International Conference on Gambling & Risk Taking bringt eine Vielzahl von Forschenden und Industrieexpertinnen und –experten aus der ganzen Welt zusammen, um weitreichende Themen der Glücksspielstudien zu diskutieren. Die 1974 von Dr. Bill Ealington  (ein innovativer Denker und Gründungsmitglied der Glücksspielforschung) ins Leben gerufene Konferenz hat sich ihren Status als größte, älteste und renommierteste Konferenz ihrer Art bewahrt, indem sie stets in die Zukunft blickt und auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse über Glücksspiele bleibt. Die Konferenz findet in diesem Jahr bereits zum 17. Mal statt. Im Jahr 2016 nahmen über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 30 Ländern teil.

Hier finden Sie das Konferenzprogramm zum Download.