25.02. – 26.02.

5. Meisterklasse: Qualitative Methoden der Sozialforschung und Kulturanalyse mit Prof. Dr. Günter Mey

Prof. Dr. Günter Mey

Virtuelles Meeting

Die „Meisterklasse: Qualitative Methoden der Sozialforschung und Kulturanalyse“ ist ein innovatives Veranstaltungsformat mit dem Ziel, methodische Expertisen im Bereich der qualitativen Sozialforschung und Kulturanalyse zu vermitteln. Zu diesem Zweck arbeiten ausgewiesene Expertinnen und Experten mit ausgewählten Master-Studierenden und Promovierenden theoriegeleitet und methodisch versiert an empirischem Material aus den laufenden Projekten. Zugleich zielt die Meisterklasse auf eine stärkere Verzahnung zwischen Master- und Promotionsphase, so dass Promovierende ihre Forschungserfahrungen an Master-Studierende weitergeben können.

Ablauf
25. Februar 2021

13:00-13:15  Begrüßung
13:15-14:00  Einleitender Impulsvortrag von Prof. Dr. Günter Mey zum Thema „Grounded-Theory-Methodologie – Forschungsprogrammatik und Forschungspraxis“
14:00-14:15  Pause
14:15-15:45  Gemeinsame Datenanalyse – Arbeit am Material Projekt 1
15:45-16:00  Pause
16:00-17:30  Fortsetzung der gemeinsamen Datenanalyse – Arbeit am Material Projekt 2

26. Februar 2021
14:00-16:00  Paneldiskussion: Analyse visueller Daten – Chancen und
Herausforderungen für Theoriebildung, Forschungspraxis und Lehre (Dr. Marc Dietrich, Prof. Dr. Günter Mey, Sandra Plontke, M.A. und Prof . Dr. Jürgen Straub)