17.06.

Mi / 10:00 – 12:00

Intermediale Autorschaft: Victor Hugo und die Frühzeit der Photographie

Internes Kolloquium, offen für Interessierte der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)

Kathrin Yacavone, Universität zu Köln

Virtuelles Meeting

DIE VERANSTALTUNG FINDET VIRTUELL STATT.

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlangten in Frankreich sowohl das biographische ‚Porträt‘ literarischer Zeitgenossen als auch das photographische Porträt derselben Schriftsteller hohes kulturelles Ansehen und wurden zunehmend in einem intermedialen Zusammenhang aneinander gekoppelt. Diese neue Darstellungsform der Autorschaft, bestehend aus Text und Photographie, wird dieser Vortrag sowohl theoretisch als auch historisch beleuchten. Eingebettet in den kulturellen Kontext des literarischen Feldes und der frühen Photographiegeschichte, soll Victor Hugos innovativer Umgang mit dem Autorenporträt im Mittelpunkt des Vortrags stehen. Insbesondere geht es dabei um die frühen 1850er Jahre, die Hugo im englischen Exil dazu nutzte, sich im familiär-geführten Photo-Atelier bildlich zu inszenieren, um diese Porträts dann in seinem Gedichtband Les Contemplations (1856) strategisch im Sinne einer Selbstdarstellung als Nationaldichter einzukleben und zu verbreiten. So wird Hugo hier als Paradebeispiel dafür angeführt, wie sich Autorschaft und Photographie mitsamt ihrer – in den 1850er Jahre noch sehr eingeschränkten – technischen (Reproduktions-)Möglichkeiten durchdringen und koplementär bis in die Nachwelt hinein weiterwirken.

Der Vortrag gibt einen Einblick in das laufende Buch-Projekt Portrait of the Writer, das im Rahmen eines Alexander-von-Humboldt Forschungsstipendiums an der Universität zu Köln durchgeführt wird.
(Text: Kathrin Yacavone)

ÜBER DAS KWI-KOLLOQUIUM
Als Forum des wissenschaftlichen Austauschs bietet das KWI-Kolloquium die Möglichkeit, aktuelle Forschungsvorhaben und –ergebnisse vorzutragen und zur Diskussion zu stellen. Nicht nur laufende Forschungsprojekte innerhalb des Kulturwissenschaftlichen Instituts sondern auch Gastvorträge können hier gemeinsam mit dem Institutskollegium und interessierten Teilnehmer*innen diskutiert werden.

Internes Kolloquium, offen für Interessierte der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr).