Mit einem eigenen Stand informiert das Projekt über die laufende Europäische Mobilitätswoche und gibt Einblicke in den projekteigenen Online-Hackathon. Dazu findet eine Ortsbegehung im Quartier Essen Nordviertel statt, in der die ersten Ideen aus der Online-Umfrage vor Ort getestet und priorisiert werden.
Über den Hackathon:
An drei Samstagen im September will das Projekt „Beweg dein Quartier!“ gemeinsam mit den Teilnehmer*innen online und vor Ort die Ergebnisse der vergangenen Online-Umfrage zur Mobilität im Essener Nordviertel weiterdenken: Welche Hotspots hat die Umfrage offengelegt? In welche Richtungen soll sich das Essener Nordviertel hinsichtlich Mobilität und seiner öffentlichen Räume entwickeln? Welche Projekte braucht es dafür? Wo müssten diese umgesetzt werden, wie und mit wem?
Am Ende des Hackathons soll eine Auswahl an Projekten für die Themen Rad- und Fußverkehr, öffentlicher Raum und Mobilitätsangebote stehen, die für eine bessere Mobilität und mehr Lebensqualität für alle im Nordviertel und seiner Umgebung sorgen. Im nächsten Schritt werden diese dann zu einer Agenda-Map fürs Quartier weiterentwickelt und dem Essener Stadtrat übergeben.
Begleitet wird der Hackathon vom Beweg-Dein-Quartier-Team mit Unterstützung von der Essener Verwaltung und externen Expert*innen aus den Bereichen Mobilität und Freiraumplanung. Diese stehen den Teams zur Seite, geben Tipps und beraten bei Bedarf.