15.08.

Sa / 15:00 – 18:00

Bioökonomie to go: Science Espresso vor der MS Wissenschaft

Mit dem Vortrag von Julia Reinermann: „Alle machen Bioökonomie?! Aber wie?“

Julia Reinermann (Projekt BioDisKo am KWI), Ralf Pude (Universität Bonn), Sandra Venghaus (Forschungszentrum Jülich)

Bonn, Bonner Brassertufer vor dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft

BIOÖKONOMIE– noch nie gehört? Am Bonner Brassertufer geben vor dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft Wissenschaftler/innen und das EU-Projekt BLOOM einen Einblick in diese nachhaltige Form des Wirtschaftens, die auf nachwachsende Ressourcen setzt.

Mit kurzweiligen Vorträgen geben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten Bereichen der Bioökonomie den Staffelstab in die Hand und berichten aus ihrer Forschung. Es geht um Mikroorganismen und Rohstoffkreisläufe, um neue Wirkstoffe aus der Natur, Lebensmittel der Zukunft und um politische und gesellschaftliche Fragen, die sich auf dem Weg zu einer biobasierten Wirtschaft stellen. Im Anschluss stehen die Fragen des Publikums im Mittelpunkt. Diskutiert wird, was die Zuschauerinnen und Zuschauer interessiert. Jeder ist eingeladen, seine Meinung und seine Sicht auf die Bioökonomie frei zu äußern. Unterschiedliche Exponate aus Wissenschaft und Forschung laden außerdem zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen ein.

Mit dabei sind:

  • Prof. Dr. Ralf Pudeaus dem Forschungsbereich Nachwachsende Rohstoffe, Universität Bonn mit seinem Vortrag „Von der Pflanze zum Produkt!“
  • Dr. Sandra Venghaus aus dem Forschungsprojekt Transform2Bio des Forschungszentrum Jülich mit ihrem Vortrag „Strukturwandel im Rheinischen Revier: Von der Nutzung fossiler Ressourcen hin zu einer Bioökonomie“
  • Julia Reinermann vom Projekt BioDisKo des KWI mit ihrem Vortag „Alle machen Bioökonomie?! Aber wie?“