16.10.

Mi / 10:00 – 12:00

Die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution der Gegenwartsliteratur

Internes Kolloquium, offen für Interessierte der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)

Kevin Kempke, Universität Stuttgart

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Raum 106, Goethestraße 31, 45128 Essen

Poetikvorlesungen gehören zu den charakteristischen Gattungen der Gegenwartsliteratur. Ihre Erforschung stellt die Literaturwissenschaft allerdings vor Herausforderungen: Zum einen handelt es sich bei der Poetikvorlesung um eine medial hybride Form, die in der Regel aus Vortrag und Buchpublikation besteht. Mündliche und schriftliche Elemente wirken in allen Stadien der Textproduktion und -rezeption aufeinander ein. Zum anderen sind Poetikvorlesungen an der Schnittstelle von Literatur, Literaturbetrieb und Wissenschaft angesiedelt. Dadurch entsteht für die Literaturwissenschaft ein Nähe/Distanz-Problem. Im Vortrag werden Möglichkeiten der Beschreibung von Poetikvorlesungen diskutiert und an Beispielen verdeutlicht.“

 

ÜBER DAS KWI-KOLLOQUIUM
Als Forum des wissenschaftlichen Austauschs bietet das KWI-Kolloquium die Möglichkeit, aktuelle Forschungsvorhaben und –ergebnisse vorzutragen und zur Diskussion zu stellen. Nicht nur laufende Forschungsprojekte innerhalb des Kulturwissenschaftlichen Instituts sondern auch Gastvorträge können hier gemeinsam mit dem Institutskollegium und interessierten Teilnehmer*innen diskutiert werden.

Internes Kolloquium, offen für Interessierte der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr).