Viele ältere hilfsbedürftige Menschen werden mit Unterstützung sogenannter Live-in Hilfen aus dem Ausland versorgt. Dieses Modell trägt zur Sicherung der häuslichen Langzeitversorgung bei, wird aber zugleich intensiv und kontrovers diskutiert.
Im Projekt „TriaDe“ unter Leitung von Jo Reichertz (KWI Essen), Milena von Kutzleben (Universität Oldenburg) und Mark Schweda (Universität Oldenburg) wird seit April 2023 multiperspektivisch über häusliche Versorgungsarrangements mit Einsatz von Live-in Hilfen geforscht. Das Projektteam lädt alle Interessierten, Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen zu einer Präsentation ihrer Forschungsergebnisse, dem gemeinsamen Austausch und der Diskussion über mögliche Handlungsempfehlungen für Politik, Praxis und Gesellschaft ein.