10.05.

Fr / 10:30 – 19:00

Symposium: Geschichte der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands im Nationalsozialismus – Zwischen historischer Aufarbeitung und politischer Verantwortung

Geschlossene Veranstaltung

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31, 45128 Essen

Geschlossene Veranstaltung

Seit 2017 erforscht ein Team der Professur für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität die Geschichte der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes von 1930 bis 1960. Die Studie geht vor allem der Frage nach, was es bedeutete, das eine vermeintliche unpolitische Infrastrukturorganisation sich in immer wieder neuen politischen Herrschaftssystemen verorten musste. Dabei steht auch die Verantwortung an Verbrechen des Nationalsozialismus im Fokus.

Im Symposium sollen die Ergebnisse des Projekts zunächst im Rahmen einer Pressekonferenz der Medienöffentlichkeit vorgestellt und anschließend gemeinsam mit anderen Beispielen der Infrastruktur- und Unternehmensforschung diskutiert werden. Im Mittelpunkt der öffentlichen Podiumsdiskussion soll schließlich eruiert werden, inwiefern Auftragsforschung wie die Studie zur EGLV gesellschaftliche Relevanz entfalten kann.