12.09. – 13.09.

/ 14:00

Tagung: Poetik der Mitte? Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext

Vortrag: "Martin Schlosser liest Walter Kempowski"

Hanna Engelmeier

Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin, Plenarsaal

In seinen monumentalen Textcollagen sucht Walter Kempowski die politische und ästhetische Mitte. Er bringt „highbrow“ und „lowbrow“, Erzähltradition und Avantgarde zusammen. Analysiert er das historische Versagen des Bürgertums, dann lässt er die Beteiligten selbst zu Wort kommen. Die Tagung fragt nach den literarischen und ideengeschichtlichen Konstellationen eines großen Prosaisten, dessen umfangreiches Archiv die Akademie der Künste bewahrt.

Einen Beitrag zu der Sektion „Literaturgeschichtliche Konstellationen“ der Tagung leistet unter anderem Hanna Engelmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), mit dem Vortrag „Martin Schlosser liest Walter Kempowski“. Engelmeier wird anschließend das Thema der Sektion gemeinsam mit den Referenten Lutz Hagestedt und Matthias Löwe diskutieren. Moderiert wird diese Sektion der Tagung von Tom Kindt.

Weitere Informationen zu dem Programm der Tagung finden Sie hier.