Mit dem Vortrag „Arten und Unarten: Wie Tiere zu ihren wissenschaftlichen Namen kommen“ am 26. November 2019, findet um 18 Uhr der vierte Vortrag zur Galerieausstellung „Mensch und Tier im Revier“ des Ruhr Museums statt. Dr. Michael Hautmann zeigt, wie Tierarten zu ihren speziellen wissenschaftlichen Namen kommen. Er gewährt einen Einblick in das Regelwerk der zoologischen Nomenklatur und belegt, dass nicht nur strikte wissenschaftliche Konzepte hinter der Benennung einer Art stecken, sondern häufig auch der verschleierte, hintergründige Humor der Zoologen selbst. So sollen Besucher*innen am Ende des Abends nicht nur ein paar wenige wissenschaftliche Tiernamen kennen, sondern neue Arten selbst mit einer Prise Humor betiteln können.
26.11.
Di / 18:00
Vortrag: Arten und Unarten
Wie Tiere zu ihren wissenschaftlichen Namen kommen
Michael Hautmann
Ruhr Museum, UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Kokskohlenbunker [A16], Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen