Das Ruhr Museum begleitet die Galerieausstellung „Mensch und Tier im Revier“ mit einer Vortragsreihe. Zu Wort kommen renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen. Im Rahmen der Vortragsreihe ist diesmal Dr. Flavien Ndonko als Referent zu Gast.
Der Anthropologe Flavien Ndonko aus Yaoundé (Kamerun) erforscht die Deutschen – unter anderem, indem er deren Verhältnis zu Hunden analysiert.
Die Beliebtheit von Hunden in Deutschland steht außer Frage. Doch was ist ein Hund eigentlich heutzutage. Haustier, Familienmitglied oder gar Mitbürger? Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Status und die Bedeutung von Hunden in der Gesellschaft und geht näher auf das ungewöhnliche Verhältnis der Deutschen zu ihren Vierbeinern ein.
Die Arbeit von Flavien Ndonko wird mithilfe eines Filmes veranschaulicht. Anschließend steht er persönlich für Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag findet im Rahmen des Arbeitskreises „Mensch und Tier im Ruhrgebiet“ statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.