Auch der inzwischen 5. Wissenschaftssommer der Initiative Wissenschaftsstadt Essen lockt mit zahlreichen Veranstaltungen der Wissenschaftsszene Essens: Vom 12. bis 17. Juni steht die Stadt ganz im Zeichen des Mottos „Wissenschaft hautnah erleben“. Den Startpunkt setzt am 12. Juni der traditionelle Wissenschaftsabend im Jakob-Funke-Saal (FUNKE Medienhaus). Essener Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren hier über „Die Rolle der Wissenschaft für eine bessere Zukunft“.
Mit dem Science Slam am 17. Juni 2023 im Haus der Technik endet die Veranstaltungswoche. Das ganze Programm der Aktionswoche finden Sie auf den Seiten des Wissenschaftssommers.
In der Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ gestalten Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie weitere begleitende Institutionen und Akteure aus Wirtschaft, Stiftungswesen, Bildung, Politik und Stadtverwaltung gemeinsam einen vernetzten Innovations- und Wissenschaftsstandort. Das Netzwerk wurde Anfang 2015 offiziell durch Essener Institutionen gegründet, auch das KWI ist Gründungspartner der Initiative. Ziel ist es, die Stadt Essen in ihrer Funktion als Standort der Wissenschaft zu unterstützen und weiter zu entwickeln.