Aktuelles: Allgemein
Job: WMA im Rhine Ruhr Center for Science Communication Research (RRC)
Das Rhine Ruhr Center for Science Communication Research (RRC) sucht zum 1. März 2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die konzeptionelle Entwicklung, Erstellung und Betreuung des “Living Handbook of Science Communication…
CineScience im Wintersemester: Darf’s ein bisschen mehr sein?
Im Wintersemester 2023/24 nähert sich die KWI-Veranstaltungsreihe CineScience aus ganz unterschiedlichen Blickrichtungen dem KWI-Jahresthema „Mehr oder Weniger“. Die erfolgreiche Reihe in Kooperation mit dem Essener Filmstudio Glückauf stellt an vier…
KWI Jahresthema Mehr oder Weniger|More or Less im Wintersemester
Auch im Wintersemester spüren wir in öffentlichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und der Filmreihe Cine Science dem Lebensgefühl eines „Mehr oder Weniger“ nach und fragen, warum in politischen, ökologischen, wirtschaftlichen und nicht…
Neuer Tagungsband „Wie kommt das neue in die Welt? Kreativität und Innovation interdisziplinär“ erschienen
Im J.B. Metzler Verlag ist soeben der Sammelband "Wie kommt das neue in die Welt? Kreativität und Innovation interdisziplinär" erschienen. Der Band basiert auf den Beiträgen einer gleichnamigen Tagung, die…
Podium diskutiert Bedingungen guter Arbeit in der Wissenschaft
Vergangenen Donnerstag diskutierten Sandra Janßen (Thyssen@KWI Fellow & NGAWiss), Julika Griem (KWI-Direktorin), Anja Steinbeck (Rektorin HHU und Sprecherin der Hochschulrektorenkonferenz), Ulrich Dirnagl (Direktor Experimentelle Neurologie, Charité Berlin) und Tilman Reitz…