Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Das KWI beim 7. Essener Wissenschaftssommer

Auch in diesem Sommer geben Essener Wissenschaftler:innen im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers Einblicke in ihre aktuelle Forschung. Als Mitglied der federführenden Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ beteiligt sich das KWI an der Veranstaltungsreihe mit ausgewählten Vorträgen und Diskussionsformaten.

Der nunmehr 7. Wissenschaftssommer läuft 2025 vom 10. bis zum 27. Juni und bietet zahlreiche Vorträge, Workshops und Führungen durch die Essener Wissenschaftslandschaft. KWI-Wissenschaftler:innen steuern zum diversen Programm zwei Diskussionsabende im Rahmen der „Guilty Pleasures“-Reihe bei.

Am 12. Juni blickt Morten Paul mit seinen Gästen Lea Liese und Felix Schilk auf die „Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft„. Am 24. Juni widmen Roxanne Phillips und Morten Paul dann einen Abend dem schuldhaften Vergnügen der „Gewaltlust 1900„. Nach Kurzvorträgen ihrer Gäste Iris Därmann und Roland Spalinger erörtern sie im Plenum, welches Licht von den Verhandlungen von Gewaltlust am Anfang des 20. Jahrhunderts auf unsere Gegenwart geworfen wird.

Das vollständige Veranstaltungsprogramm für den Wissenschaftssommer 2025 ist nun auf den Seiten der Wissenschaftsstadt Essen veröffentlicht.