Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Abschluss der CineScience Reihe „Schund und Vergnügen“

Am 8. April fand im Filmstudio Glückauf der letzte Abend der gut besuchten CineScience Reihe „Schund und Vergnügen“ statt, die das Jahresthema „Guilty Pleasures“ um eine filmwissenschaftliche Perspektive erweitert hat. Interessant ist das Kino für das Thema nicht zuletzt, weil im filmischen Kontext durch die gleichnamige Rubrik in der Zeitschrift „Film Comment“ die Formulierung „guilty pleasures“ zum geflügelten Wort wurde.

Nach Western, Weihnachtfilmen und Körperkomik widmete sich der vierte Abend der Reihe den Konjunkturen männlicher Tränen, und zwar sowohl denen männlicher Leinwandhelden als auch denen der männlichen Zuschauer im Kinosaal. Einblicke ins Thema vermittelt Referent Stefan Höhne, der gemeinsam mit Drehbuchautor Martin Behnke zum Thema referierte, im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur. Hans Hütt berichtete auf der FAZ-Sonderseite „Geisteswissenschaften“ am 21. Mai von der Veranstaltung.