Neu: Artikel zu Partizpation und Protest beim Netzausbau

Aus dem KWI-Forschungsbereich Partizipationskultur ist ein neuer Artikel im Utilities Policy Journal erschienen. Jan-Hendrik Kamlage, Emily Drewing, Julia Lena Reinermann, Nicole de Vries und Marissa Flores analysieren in „Fighting fruitfully? Participation and conflict in the context of electricity grid extension in Germany” 19 Studien zu Partizipation und Protest im Kontext des Netzausbaus in Deutschland.

Der Netzausbau gilt als zentral für den Erfolg der Energiewende. Obwohl es in Planungsphasen Möglichkeiten zur Partizipation gibt, begegnen viele den konkreten Projekten immer wieder mit Protest. Vor dem Hintergrund theoretischer Überlegungen zu dialogorientierter Partizipation kommen die Autor*innen zu dem Schluss, dass Kommunikation und die Beteiligung der Öffentlichkeit von besonders großer Bedeutung für den Umgang mit Protest sind.