Auftakt „Das große Ganze“: Dominic Sachsenmaier spricht am KWI über China und globale Zusammenhänge

Über den rasanten Aufstieg Chinas zu einer „prägenden Kraft“ in der Weltwirtschaft und Weltpolitik sprach gestern Abend, 22. Oktober, am KWI Dominic Sachsenmaier, Professor für Modernes China mit Schwerpunkt auf Globalhistorischen Perspektiven an der Uni Göttingen. Er eröffnete damit die Vortragsreihe „Das große Ganze“ und ging in seinem Vortrag darauf ein, wie sich parallel zum Wachstum Chinas dessen Verhältnis zum „globalen Ganzen“ verändert hat.

Während sich das Bild Chinas im Westen von Bewunderung zunehmend in Bedrohung wandele, stehe Europa von China aus betrachtet nicht mehr in erster Linie für technischen Fortschritt, sondern werde als eine auf Ruhe, Ökologie und Nachhaltigkeit bedachte Weltregion gesehen. Für größere revolutionäre Bewegungen sieht Sachsenmaier trotz des derzeit stagnierenden wirtschaftlichen Wachstums momentan keine große Wahrscheinlichkeit- er betonte aber auch, dass China seine Beobachter immer wieder überrasche.