Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den Austausch und können auch von den Folgen von Vereinzelung und Selbstisolation betroffen sein. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und junge Forscher*innen in ihrer Arbeit zu unterstützen, veranstaltet das KWI ein Schreibwochenende mit einem spezifischen Angebot für Promovierende in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.
Ab sofort können sich Promovierende der UA Ruhr (und anderer Universitäten) für das KWI-Schreibwochenende im Oktober 2025 anmelden. Ein Wochenende lang erhalten junge Forscher:innen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, die eigene Textkritik zu schulen und in einem interaktiven Workshop über Literaturverwaltung und den Umgang mit KI Neues zu lernen.
Alle Informationen über das Programm und die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier im Onlinetermin. Die Anmeldung für einen der zwölf freien Plätze erfolgt via E-Mail an Emily Beyer ([email protected]) bis zum 15.08.2025. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Laura M. Reiling ([email protected]).
Zum Programm
Zur Ausschreibung