Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den Austausch und können auch von den Folgen von Vereinzelung und Selbstisolation betroffen sein. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und junge Forscher*innen in ihrer Arbeit zu unterstützen, veranstaltet das KWI ein Schreibwochenende mit einem spezifischen Angebot für Promovierende in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.
Ab sofort können sich Promovierende der UA Ruhr (und darüber hinaus) für das KWI-Schreibwochenende im April 2025 bewerben. Dann haben Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften erneut die Möglichkeit, sich über ihre Doktorarbeiten auszutauschen, direktes Feedback zu ihren Vorhaben sowie konkrete Hilfestellung für den Schreibprozess zu erhalten und sich untereinander zu vernetzen. Auch ein Workshop zum Thema „Schreiben und Publizieren“ ist Teil des Programms.
Alle Informationen zum Ablauf und Anmeldemodalitäten finden Sie hier im Onlinetermin. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 21.02.2025 via E-Mail an Sophie Pomplun (sophie.pomplun@kwi-nrw.de). Für das Programm stehen maximal zwölf Plätze zur Verfügung.
Kontakt
Dr. Laura M. Reiling (laura.reiling@kwi-nrw.de)
Sarah Tober (sarah.tober@kwi-nrw.de)